

Stadt Biel sucht neue Hardware
19. Juli 2016, 11:53
Mit dem Projekt NASB (Neue Arbeitsplatz Systeme Biel-Bienne) beschafft die Stadt Biel neue Hardware, wie aus einer Ausschreibung hervorgeht.
Mit dem Projekt NASB (Neue Arbeitsplatz Systeme Biel-Bienne) beschafft die Stadt Biel neue Hardware, wie aus einer Ausschreibung hervorgeht. Ersetzt werden 880 Desktops, Notebooks und Bildschirme. Die Zuschlag wird in zwei Losen vergeben. Das erste Los umfasst die Beschaffung der Hardware, die Anfang nächsten Jahres zum Einsatz kommen soll. Nicht spezifiziert wird in der Simap-Publikation ob es sich dabei um Windows-Arbeitsplätze handeln soll.
In einem zweiten Los werden das Rollout der Computer sowie Support-Dienstleistungen gesucht. Hinzu kommt die Rücknahme der alten Geräte inklusive Datenlöschung und Entsorgung. Für alles zusammen werden 2400 Arbeitsstunden veranschlagt. (kjo)
Loading
Berns Microsoft-365-Zug rollt
Die Stadt Bern zementiert den Microsoft-Kurs. Jetzt sind der Dienstleister für die MS-365-Einführung gewählt und die MS-365-Lizenzen für die Schulen gekauft worden.
Bund will die Landwirtschaft digitalisieren
Es geht nicht um VR für Kühe oder digitale Milch, sondern um den Aufbau eines Kompetenzzentrums für digitale Transformation im Agrar- und Ernährungssektor.
Der Bundesrat macht das NCSC zum Bundesamt
Bis Ende Jahr soll klar sein, wie das Bundesamt für Cybersicherheit ausgestaltet und in welchem Departement es angesiedelt sein soll.
PC-Markt: Die Lieferprobleme halten an
Der westeuropäische PC-Markt liegt trotz leichtem Rückgang über Vor-Pandemie-Niveau. Lieferengpässe und geopolitische Spannungen bremsen den Absatz.