Kupfer-Abschaltung hinterlässt Lücken im Swisscom-Netz
Das heutige Kupferkabel soll durch Glasfaser ersetzt werden. Allerdings nicht vollständig. Die Lücken sollen mit Mobilfunk und Satellitentechnik gefüllt werden.
Loading
Das heutige Kupferkabel soll durch Glasfaser ersetzt werden. Allerdings nicht vollständig. Die Lücken sollen mit Mobilfunk und Satellitentechnik gefüllt werden.
Im Westen von Luzern soll ein von Gemeinden finanziertes Glasfasernetzwerk entstehen. Doch die Zeit rennt und eine Gemeinde ist bereits wieder abgesprungen.
Das Geschäft von S. Roubaty und FTH Services rentiert nicht mehr und wird geschlossen. 69 Personen verlieren ihren Job.
Die Einnahmen durch Telekomdienste sinken. Gleichzeitig ist das Geschäft mit IT-Services weiter gewachsen.