

Stadtwerk Winti bei Swiss Fibre Net dabei
4. Dezember 2014, 10:42
Die Glasfaser-Organisation Swiss Fibre Net (SFN) bekommt ein weiteres Mitglied: Nach einer --http://www.
Die Glasfaser-Organisation Swiss Fibre Net (SFN) bekommt ein weiteres Mitglied: Nach einer längeren Evaluationsphase ist nun auch das Stadtwerk Winterthur SFN-Partner. Mit der Partnerschaft mache man sich die zentralen Dienste von SFN zu Nutze, schreibt das Stadtwerk Winterthur in einer Mitteilung. SFN kümmert sich unter anderem um Netznutzungs-Verträge mit nationalen Serviceanbietern, ist für den technischen Betrieb und den Störungsdienst verantwortlich und bündelt die Bestellabwicklungen sowie die Verrechnung.
SFN ist ein gemeinsames Unternehmen lokaler Energieversorger, die ein Glasfasernetz betreiben. Das Unternehmen unter der Leitung von Andreas Waber verbindet die lokalen Netze zu einem flächendeckenden und offenen Schweizer Glasfasernetz. Erst vor wenigen Wochen hat bereits der Winterthurer Provider Init7 mit SFN einen Vertrag abgeschlossen. (mim)
Loading
Weko-Busse drückt Gewinn von Swisscom
Wegen einer Busse und anderen Sondereffekten tauchte der Gewinn des Telcos im 1. Halbjahr um ein Viertel.
Sunrise schaltet 2G ab, 3G bis spätestens 2026
Per Ende 2022 wird die 2G-Mobilfunktechnologie eingestellt. Sunrise folgt damit Swisscom und Salt.
Für Huawei wird es eng in Deutschland
Im deutschen Innenministerium werden Massnahmen gegen "nicht vertrauenswürdige" Hersteller diskutiert. Ein Ausschluss von Huawei dürfte teuer werden.
Huawei-Entfernung kostet die USA noch mehr Geld
Für den Abbau von chinesischen Komponenten braucht es laut Behörden weitere 3 Milliarden Dollar. Auch in der Schweiz laufen Bestrebungen für eine Verbannung.