

Ständerat will Gütesiegel für Online-Handel vertieft prüfen
6. Dezember 2017, 16:00
Der Ständerat hat darüber debattiert, ein Qualitätslabel für Schweizer E-Commerce-Plattformen zu schaffen.
Der Ständerat hat darüber debattiert, ein Qualitätslabel für Schweizer E-Commerce-Plattformen zu schaffen. Er ist nicht grundsätzlich dagegen, will die Frage jedoch zuerst vertieft prüfen.
Eine Motion von Beat Vonlanthen (CVP/FR), die ein einheitliches Qualitätslabel fordert, geht daher zuerst an die vorberatende Kommission. Die Frage wurde vom Ständerat aber als drängend beurteilt.
Für den Schweizer Handel werde die Situation mit der wachsenden Konkurrenz im Online-Handel immer schwieriger, sagte Didier Berberat (SP/NE). Das Thema verdiene etwas mehr Zeit als einige Minuten im Plenum. Motionär Vonlanthen war mit einer vertieften Analyse einverstanden. (sda / mag)
Loading
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Gartner: Nachfrageschwäche für PCs hält an
Sowohl Unternehmen als auch Consumer werden dieses Jahr weiterhin Ausgaben scheuen und ihre alten Geräte länger benutzen, anstatt neue zu kaufen, sagt der Marktforscher.