

Stallman spricht an der ETH
6. Oktober 2011 um 09:54Die ETH Zürich weist auf eine Veranstaltung mit prominentem Referenten hin: Am 18.
Die ETH Zürich weist auf eine Veranstaltung mit prominentem Referenten hin: Am 18. Oktober spricht Free-Software-Guru Richard Stallman um 17:30 Uhr im Scherrer-Hörsaal im Gebäude ETA F5 an der Gloriastrasse 35. Unter dem Titel "A Free Digital Society" präsentiert Stallman seine Idee von der digitalen Gesellschaft. Im Zentrum stehe dabei die Frage, ob die Gesellschaft besser sei, wenn sie digital ist. Das Referat, dessen Dauer auf zwei Stunden angesetzt ist, wird in Englisch gehalten.
Richard Stallman ist Gründer des GNU-Projekts, aus dem Linux hervorging. Er war der erste Präsident der Free Software Foundation und hat bei deren Copyleft-Lizenzen massgeblich als Autor mitgewirkt. Er vertritt seine Positionen stets beherzt und eckt bei manchen Zuhörern nicht selten an. So macht er zum Beispiel einen klaren Unterschied zwischen "Free Software" und "Open Source". Der Open-Source-Bewegung wirft er vor, sie vernachlässige den Aspekt der Freiheit, weil sie in der Wirtschaft akzeptiert werden wolle.
Loading
Abraxas baut für St. Gallen eine E-Collecting-Plattform
Der Pionierkanton macht Nägel mit Köpfen. Parallel zum Systemaufbau wird das Gesetz angepasst. Bereits 2025 soll E-Collecting in St. Gallen möglich sein.
Podcast: Warum sind elektronische Unterschriften so teuer?
Eine elektronische Unterschrift kostet bis zu 4 Franken. In dieser Episode unseres Podcasts erklären wir, wie der Preis zustande kommt und warum man das nicht mit dem Briefporto vergleichen darf.
EFK: Verwaltung hat bei Digitalisierung "steile Lernkurve" vor sich
Die Finanzkontrolle sieht das Potenzial für Digitalisierung schlecht ausgeschöpft. Sie moniert mangelndes Commitment von oben.
392 Millionen Franken für die Digitalisierung des Gesundheitswesens
Der Bundesrat will mit der digitalen Transformation der Gesundheitsbranche vorwärtsmachen. Dafür sollen Systeme und Prozesse besser aufeinander abgestimmt werden.