

Standard für einheitliche Handy-Ladegeräte verabschiedet
26. Oktober 2009, 13:40
Nur wenige Monate nachdem sich die grossen Handyhersteller auf Druck der EU auf einheitliche Handy-Ladegeräte --http://www.
Nur wenige Monate nachdem sich die grossen Handyhersteller auf Druck der EU auf einheitliche Handy-Ladegeräte geeinigt haben, hat die International Telecommunication Union (ITU) einen Standard für die Geräte verabschiedet. Die GSM Association, auf deren Initiative der Standard zustande kam, schätzt, dass mit den einheitlichen Ladegeräten jährlich 51'000 Tonnen an überflüssigen Ladegeräten und 13,6 Millionen Tonnen Treibhausgase eingespart werden können.
Gemäss dem verabschiedeten, jedoch nicht verbindlichen Standard soll die Verbindung zwischen Ladegerät und Handy durch Micro-USB-Anschlüsse hergestellt werden und besonders energieeffizient sein. Ein Sprecher von Sony Ericsson kündigte gegenüber der britischen 'BBC' bereits an, dass das Unternehmen noch in der ersten Hälfte des kommenden Jahres Ladegeräte nach dem neuen Standard zusammen mit neuen Geräten auf den Markt bringen wird. (bt)
Loading
Viseca: Fehlerhafte Abbuchungen wegen Software-Panne
Beim Kreditkartenanbieter kam es Ende April zu Fehlbuchungen. Ursache war ein Programmierfehler.
EFK: Neue Technologien fordern Regulatoren
Postcom, Comcom und Bakom könnten ihre Aufgaben nicht "flexibel an die wechselnden technologiebedingten Anforderungen anpassen", hält die Eidgenössische Finanzkontrolle fest.
Sunrise UPC und Swiss Fibre Net verlängern Partnerschaft
Mit mehr Marktanteil erhalte man nun auch bessere Konditionen, sagt der Telco.
Ausbau des 5G-Netzes polarisiert
Laut einer Umfrage spaltet der schnelle Ausbau der 5. Generation des Mobilfunks die Schweiz. Je rund 42% sind Kritiker respektive Befürworter.