

Stark steigende Profite der indischen IT-Riesen
17. Januar 2014, 15:42
Fast gleichzeitig haben die drei grössten indischen IT-Dienstleister und Software-Hersteller Zahlen zum letzten Quartal (per Ende Jahr) veröffentlicht.
Fast gleichzeitig haben die drei grössten indischen IT-Dienstleister und Software-Hersteller Zahlen zum letzten Quartal (per Ende Jahr) veröffentlicht. Allen drei IT-"Elefanten" (TCS, Infosys und Wipro) ist es gelungen, ihren Gewinn massiv zu steigern. TCS (Tata Constultancy Services) setzte in den letzten drei Monaten letztes Jahr 3,4 Milliarden Dollar um und verdiente 858 Millionen. Im Vergleich zum Vorjahr konnte TCS den Gewinn um über 320 Prozent steigern. Die Börse hatte aber noch bessere Zahlen erwartet - der Aktienkurs von TCS kam deshalb gestern unter Druck.
Konkurrent Infosys konnte den Umsatz in Rupien gerechnet um 20 Prozent steigern. Auch der Gewinn von Infosys stieg im Gleichtakt auf nun 463 Millionen Dollar. Der drittgrössste im Bunde ist Wipro. Auch dieser IT-Konzern steigerte der Umsatz in letzten Quartal um 20 Prozent, konnte den Gewinn aber um ein Drittel auf nun 387 Millionen Dollar steigern.
Die drei grössten indischen IT-Elefanten profitieren einerseits von der steigenden Nachfrage und andererseits vom sinkenden Kurs der Rupie. Ihre Gestehungskosten, die vor allem aus Löhnen an indische IT-Fachleute bestehen, sind damit gesunken. (hc)
Loading
Weiterer aktivistischer Investor bei Salesforce
Mit Third Point hat sich ein weiterer aktivistischer Investor an Salesforce beteiligt. Damit könnte die Position von CEO Marc Benioff gefährdet sein.
Wie erwartet: Swisscom verdiente 2022 leicht weniger
Während Swisscom im Jahr 2022 unter dem Strich weniger verdient hat, legte der Konzern im Lösungsgeschäft mit Cloud- und Security-Dienstleistungen zu.
Google stellt seine KI-Pläne vor
Im Rahmen einer Keynote in Paris hat der Konzern gezeigt, welche Produkte er mit KI-Technologien ausstatten will.
Der Security-Branche geht es gut
Während die Umsätze bei den grossen Tech-Konzernen einbrechen, haben die Security-Anbieter Tenable und Fortinet kräftig zugelegt.