

"Starke und aktive Schweizer Game-Branche"
23. Dezember 2015, 14:51
Im Rahmen des Zürich Game Festivals Ludicious wird zum dritten mal der Swiss Game Award vergeben.
Im Rahmen des Zürich Game Festivals Ludicious wird zum dritten mal der Swiss Game Award vergeben. Eine sechsköpfige Jury, mit Vertretern unter anderem von Microsoft, Nintendo und Nvidia, hat nun die Finalisten ausgewählt. "Die Spiele zeigen eine starke und aktive Schweizer Game-Branche", schreibt die Swiss Game Developers Association SGDA in einer Mitteilung. Die Preise werden am 22. Januar in der alten Kaserne in Zürich verliehen.
Nominiert sind: Antyz (DNA Studios, Bulle), Cloud Chasers (Blindflug Studios, Zürich), Feist (Bits & Beasts, Zürich), FILD: Renegade Monsters (Bisbog, Lausanne), Plug and Play (Etter Studio, Zürich) und Yamgun (Digital Kingdom, Vevey).
Das Spiel Feist nominiert, der ebenfalls im Rahmen von Ludicious vergeben wird. (kjo)
Loading
Auch Kanton Glarus führt digitales Behördenportal ein
Das Portal soll Dienstleistungen des Kantons und der Gemeinden zugänglich machen.
Microsoft bläst zum Angriff auf Google
Die Suchmaschine Bing soll dank KI-Hilfe zur ernsthaften Google-Alternative werden.
Domain pulse: Die vernetzte Welt ist ein fragiles Gebilde
Branchenexperten haben über die Sicherheit des Internets diskutiert. Eine allumfassende Lösung scheint es aber nicht zu geben.
Microsoft-User konnten einen Tag lang nicht mailen
Aufgrund einer Störung bei Outlook.com konnten Nutzerinnen und Nutzer während eines ganzen Tages keine E-Mails verschicken und empfangen.