

Starkes Wachstum für Google
22. Januar 2010, 09:36
Rückzug aus China doch nicht so sicher.
Rückzug aus China doch nicht so sicher.
Rund zehn Tage nachdem Google damit gedroht hatte, den chinesischen Markt zu verlassen, gibt sich der US-Suchmaschinenriese bereits wieder konziliant. Anlässlich der Präsentation der neusten Quartalszahlen sagte Google-CEO Eric Schmidt, man sei immer noch stark daran interessiert, in China Geschäfte zu machen.
Google werde demnächst seine Zensurpolitik ändern, sagte Schmidt, der aber keine weiteren Angaben dazu machte. "Wir mögen die chinesische Bevölkerung und unsere chinesischen Angestellten", so Schmidt.
Derweil hat Google die Krise, die ohnehin nur leichte Spuren hinterlassen hatte, gut überstanden, wie die neusten Zahlen zeigen. Der Umsatz wuchs im vierten Quartal um satte 17 Prozent auf 6,67 Milliarden Dollar. Der Gewinn konnte mehr als verfünffacht werden, auf 1,97 Milliarden Dollar. Allerdings ist dabei zu sagen, dass im Schlussquartal des Vergleichsjahres hohe Abschreibungen das Ergebnis verschlechtert hatten. (mim)
Loading
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
"Zoogler" sorgen sich um ihre Jobs
Wie viele Schweizer Arbeitsplätze vom weltweiten Stellenabbau bei Google betroffen sind, ist noch nicht klar.
Wenn Azure nicht wäre, würde Microsoft schrumpfen
Der Konzern gibt sinkende Umsätze bei Software und Spielkonsolen bekannt. CEO Satya Nadella setzt alles auf KI.
US-Kartellwächter klagen erneut gegen Google
Das Justizministerium wirft dem Konzern wettbewerbsfeindliche Methoden im Ad-Tech-Bereich vor und fordert eine Zerschlagung.