

Starmind bezieht neuen Hauptsitz
23. März 2015 um 08:04
Die 2010 als Spinoff der Universität Zürich von Pascal Kaufmann und Marc Vontobel gegründete Starmind International zügelt nach Küsnacht.
Die 2010 als Spinoff der Universität Zürich von Pascal Kaufmann und Marc Vontobel gegründete Starmind International zügelt nach Küsnacht. Das mit diversen Preisen ausgezeichnete Startup beschäftigt inzwischen rund 50 Mitarbeitende, davon zehn in Deutschland und einen in der soeben in New York gegründeten Filiale, wie eine Sprecherin zu inside-channels.ch sagte. Das schnell wachsende Startup entwickelt "künstliche Gehirne", die das Wissen in den Köpfen von Mitarbeitenden für eine Firma nutzbar machen. Starmind selbst definiert sich selbst als "Pionier auf dem Gebiet Brain-Technology und selbstlernende Know-how-Netzwerke".
Von Küsnacht wolle man nun die Wachstumsstrategie fortsetzen, teilt das Unternehmen weiter mit. Nach eigenen Angaben wird die Starmind-Technologie zur Know-how-Vernetzung in Echtzeit bei Unternehmen mit mehr als 5'000 Mitarbeitenden in der Finanzindustrie, der Telekom-Branche und im Bereich Pharma und Biotechnologie eingesetzt. (vri)
Loading
Google Cloud unter Druck: mittelgrosse Kunden sollen es richten
Googles Cloud-Chef Thomas Kurian passt laut Medienbericht die Strategie an. Künftig soll der Fokus stärker auf mittelgrossen Unternehmen liegen.
Bechtle legt bemerkenswertes Wachstum hin
Der Umsatz des deutschen IT-Konzerns ist im zweistelligen Prozentbereich gewachsen. Auch in der Schweiz.
Steg Electronics eröffnet neue Standorte
Nach der Filiale in Bern eröffnet der Computer- und Elektronik-Händler eine weitere in Zürich.
OBT kauft im Abacus-Bereich weiter zu
Die OBT-Gruppe übernimmt Lehmann+Partner. Für die Luzerner Firma ist es eine Nachfolgelösung.