Starmind reorganisiert das Führungsteam

24. März 2021 um 16:19
  • people & jobs
  • starmind
  • künstliche intelligenz
image

Mit neuen Managern will der Schweizer Softwareanbieter die Weichen für nachhaltiges, profitables Wachstum stellen.

Die Schweizer IT-Firma Starmind stellt sich strategisch neu auf. Laut einer Mitteilung hat das Management rund um CEO Marc Vontobel zusammen mit dem Verwaltungsrat nach Markt- und Potenzialanalysen in den letzten Monaten eine neue strategische Priorisierung beschlossen. Ziel sei es, nachhaltiges Wachstum mit einem zukunftsfähigen Geschäftsmodell sicherzustellen.
Starmind bietet eine auf KI basierte Technologie, die dabei helfen soll, Wissen und Know-how in Unternehmen zu teilen und bereitzustellen. "Immer mehr Unternehmen setzen auf neue, ortsungebundene Arbeitsmodelle und hier kann unsere Technologie einen wertvollen Beitrag für die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch unter den Mitarbeitenden leisten und Entkopplung vermeiden", so CEO Vontobel. "Der strategische Fokus unseres Unternehmens ist klar, und ich bin stolz darauf, mit einem Führungsteam aus acht Nationalitäten an der Umsetzung dieser Strategie zu arbeiten."
Um die strategische Positionierung umzusetzen, wurden per April 2021 drei neue Vorstandsmitglieder ernannt:
  • Jetro Capiaghi wird neuer Chief Financial Officer. Er soll in enger Zusammenarbeit mit dem CEO und dem weiteren Management die Strategie zur Expansion und profitablem Wachstum umsetzen. Capiaghi ist seit 2016 bei Starmind tätig.
  • Irfan Cütcu, seit 2018 bei Starmind, übernimmt die Funktion des Chief Product Officers. Er werde für die Skalierung des Produktteams und die Leitung des Produktportfolios verantwortlich sein.
  • Matthew Swinden soll als Chief Human Resources Officer die Entwicklung und Umsetzung der HR-Strategie von Starmind übernehmen. Swinden ist seit 2020 beim Unternehmen.
VR-Präsident Andreas Meyer soll für Agilität sorgenAndreas Meyer werde zusätzlich zu seiner Rolle als Präsident des Verwaltungsrats als Delegierter des Verwaltungsrats die weitere Entwicklung der Marktpräsenz und des Geschäfts vorantreiben, schreibt Starmind. Dies soll die Entscheidungsfindung beschleunigen und die Zusammenarbeit über organisatorische Silos hinweg stärken.
"Die Entwicklung im letzten Jahr, in dem Unternehmen ihre Arbeitsweise neu organisieren mussten, zeigt das wahre Potenzial von Starmind und ich freue mich auf den nächsten Wachstumsschritt", so der ehemalige SBB-Chef Meyer in der Mitteilung. 
Zudem gibt Starmind Ergänzungen im Sales-Bereich bekannt. Antoine Amiel soll als Global Head of Sales das Vertriebspotenzial weiter stärken. Neu zum Führungsteam gehören daneben Tracey Swanson, Senior Director Marketing, und Andra Sas, Global Marketing Director. Als Chief of Staff to the CEO werde ausserdem Linda Myburgh die Geschäftsplanung und den Betrieb des Unternehmens leiten. Sie soll die Unternehmensführung, das Tagesgeschäft sowie auch die Positionierung von Starmind stärken. 

Loading

Mehr zum Thema

image

Swico an Politik: Ignoriert den demografischen Wandel nicht!

Gerade die Auswirkungen auf die IT-Branche sind besonders schwerwiegend, sagt der Verband, und fordert Massnahmen.

publiziert am 3.10.2023
image

Visa schafft einen KI-Startup-Fonds

Die 100 Millionen Dollar des Fonds sollen in Startups investiert werden, die im Bereich generative KI für den Handel tätig sind.

publiziert am 3.10.2023
image

Carlo Gebhardt wird Head of Cyber Security bei Eraneos

Gebhardt wird künftig die strategische Cybersicherheit der Gruppe verantworten und den Bereich Secure Digital Transformation in der Schweiz leiten.

publiziert am 3.10.2023
image

Dell hat eine neue globale Channelchefin

Rola Dagher hat das Unternehmen verlassen. Ihre Rolle wird von Denise Millard übernommen.

publiziert am 3.10.2023