

Startschuss für Programmierwoche
7. Dezember 2015, 10:40Heute hat die zweite Swiss Computer Science Education Week (CSedWeek) in der Schweiz begonnen.
Heute hat die zweite Swiss Computer Science Education Week (CSedWeek) in der Schweiz begonnen. Vergangenes Jahr haben hierzulande über 10'000 Schüler an der Programmierwoche teilgenommen. Sie ist Teil eines internationalen Events, dass Kindern und Jugendlichen die Computerwissenschaften näher bringen soll. Wie die Veranstalter vergangene Woche mitteilten, hätten sich hunderte von Lehrpersonen mit ihren Schülerinnen für das diesjährige Event angemeldet.
Die Programmierwoche findet seit 2009 weltweit zur gleichen Zeit statt. In der Schweiz wurde das Programm letztes Jahr von der Professur Informatische Bildung der Pädagogischen Hochschule FHNW lanciert. Im Laufe der Woche werden verschiedene Kurse angeboten. Nach einer Einführung sollen die Kinder und Jugendlichen ein einfaches Computerspiel programmieren. Eingeläutet wird die Woche mit der "Hour of Code". Die einstündigen Tutorials dafür sind in über 40 Sprachen verfügbar und weltweit beteiligen sich Millionen von Schülern daran, so die Informationen auf der Homepage. (kjo)
Loading
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.