

Startup Futurae gewinnt Robo-Advisor als Kunden
24. Juli 2019, 09:35
Das deutsch-britische Fintech Scalable Capital ist der neueste Kunde von Futurae Technologies.
Das deutsch-britische Fintech Scalable Capital ist der neueste Kunde von Futurae Technologies. Dies meldet das Zürcher Authentisierungs-Startup. Damit werde die Suite von Futurae "als zusätzliche Sicherheitsstufe" auf der Investment-Plattform von Scalable Capital verfügbar, heisst es weiter.
Kernprodukt der Suite von Futurae ist die Zwei-Faktor-Authentisierung "Zero-Touch", die unter anderem auf Basis von Geräuschen und ohne User-Interaktion funktioniere.
Bei der Plattform handelt es sich um einen Robo-Advisor und den Kunden des Online-Vermögensverwalters wird versprochen, dass sie wegen der Futurae-Integration "sensible Aktionen auf ihren Mobiltelefonen sicher ausführen" könnten.
Ein Investor von Scalable Capital ist BlackRock, der weltgrösste Vermögensverwalter, der damit 2017 laut 'Reuters' den ersten Schritt in den europäischen "Robo-Advice-Markt" machte. (mag)
Loading
UBS baut ihr digitales Angebot aus
Mit der rein digitalen Sortimentslinie Key4 will die Grossbank vor allem Neukunden gewinnen. Man fahre aber keine Neobanken-Strategie.
Payment-Startup Klarpay sichert sich 3 Millionen Franken
Nach einer Finanzierungsrunde will das Finma-lizenzierte Fintech das Wachstum vorantreiben.
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.
Open Banking: Offene APIs reichen nicht
Das Thema Open Banking wird laut der aktuellen IFZ-Studie vielfach zu isoliert betrachtet und deshalb unterschätzt.