

Stefan Arn wird Präsident von ICTSwitzerland
12. Mai 2006 um 09:16Der AdNovum-Chef löst Maya Lalive d’Epinay ab.
Der AdNovum-Chef löst Maya Lalive d’Epinay ab.
An der zweiten Delegiertenversammlung musste ICTswitzerland einen Ersatz für die scheidende Gründungspräsidentin des Verbands, Maya Lalive d’Epinay, finden. Zum neuen Präsidenten gewählt wurde nun Stefan Arn (Bild), seines Zeichens CEO und Gründer der Zürcher AdNovum Informatik, eines der grössten Software-Ingernieursunternehmen in der Schweiz. Maya Lalive d’Epinay soll dem Verband erhalten bleiben und als "Past-President" weiterhin gewisse Funktionen übernehmen.
Ebenfalls neu in den Vorstand gewählt wurde Karl Hoppler, der Chef von Bison Systems, Ruedi Noser, Nationalrat und VR-Präsident der Noser Gruppe sowie der frühere ComCom-Präsident Fulvio Caccia. Ueli H. Burkart (TUG), Urs T. Fischer (SwissICT), Walter Schnider, (Arbeitsgruppe Informatik Ausbildung AIA), und Daniel Wälty (VITS) traten nicht mehr zur Wiederwahl an.
ICTswitzerland versteht sich als Dachverband der Schweizer Informatik- und Telekomverbände und wurde im Mai 2004 gegründet. Die "personellen Rochaden" sollen gemäss ICTswitzerland "eine noch stärkere Verankerung und bessere Verlinkung mit der Schweizer ICT-Branche" bewirken. (hjm)
Loading
Twint vergrössert Geschäftsleitung
Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.
6 der 10 reichsten Menschen der Welt kommen aus der Tech-Branche
Die Gründer von Google und Dell schaffen es nicht in die Top 10. Dort ist zum Beispiel Microsoft doppelt vertreten.
Amazon streicht nochmals 9000 Stellen
Die neue grosse Entlassungsrunde betrifft auch die Cloud-Sparte AWS. Damit baut der Konzern insgesamt 27'000 Stellen ab.
Autexis hat einen neuen Geschäftsführer
Martin Buchmann wird CEO des Aargauer Spezialisten für Automatisierungen. Inhaber Philippe Ramseier konzentriert sich künftig auf Kundenprojekte.