

Steffen Informatik beginnt 7-Millionen-Neubau
8. November 2012, 15:22Der Spreitenbacher VAR und KMU-Outsourcer zieht um: Gestern wurde der Spatenstich für einen Neubau in Mägenwil gefeiert (Foto).
Der Spreitenbacher VAR und KMU-Outsourcer zieht um: Gestern wurde der Spatenstich für einen Neubau in Mägenwil gefeiert (Foto).
Nötig wurde der Neubau, weil Steffen Informatik in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen ist und es im heutigen Gebäude keine Platzreserven gibt. Zudem kann man mit einem eigenen Gebäude eine moderne, flexible Arbeitsumgebungen schaffen, in der fixe und geteilte Arbeitsplätze, Besprechungsinseln und wandelbare Büroflächen möglich sind.
Das quadratische Gebäude wird in einem 3-Meter-Raster - 7x7 pro Geschoss - aufgeteilt und hat einen zentralen Lichthof. Gewärmt wird mit Erdsonden und Wärmepumpung, gekühlt mit Free-Cooling. Der Neubau wird 2000 Quadratmeter Nutzfläche haben und Platz für 100 Mitarbeitende bieten.
Das Projekt hat gemäss Steffen Informatik ein Volumen von sieben Millionen Franken. Der Umzug soll im ersten Quartal 2014 erfolgen.
Wie Thomas Zimmerli von der Steffen-Geschäftsführung auf Anfrage sagt, wird der KMU-Outsourcer sein Rechenzentrum nicht im Neubau unterbringen. (hc)
(Foto: Das Kader von Steffen Informatik beim Spatenstich in Mägenwil.)
Loading
Microsoft trimmt Partnerprogramm auf die Cloud
Ab Oktober 2022 fügen die Redmonder das Wörtchen Cloud in den Namen ihres Partnerprogramms ein. Das neue "Microsoft Cloud Partner Program" rückt Lösungskompetenzen für 6 Bereiche in den Vordergrund.
Alltron und Dätwyler IT Infra wollen enger zusammenarbeiten
Der Urner IT-Infrastruktur-Provider und der Mägenwiler IT-Disti bieten gemeinsame Lösungen für Rechenzentren. Das Angebot richtet sich auch an kleine Reseller.
Apple-Produkte sofort und für jedes Budget
Sie wünschen sich die neuesten Apple Produkte, möchten aber kein Loch in Ihr Budget reissen? Der Apple-Experte Art Computer bietet beides: die neuesten Produkte und eine Finanzierung mit 0% Zinsen!
Die grossen Cloud-Anbieter schielen auf das Geschäft mit Branchenlösungen
Laut Canalys verändern die Hyperscaler unter dem Eindruck des Chipmangels ihre Strategie. Neben Branchenlösungen soll demnach auch der Channel wichtiger werden.