

Steffen Informatik nun auch IT-Personalverleiher
15. Dezember 2014, 11:09Unter dem Namen Steffen Informatik Human Sourcing stellt das neue Unternehmen IT-Fachkräfte. Die Leitung übernimmt Hans Husi.
Unter dem Namen Steffen Informatik Human Sourcing stellt das neue Unternehmen IT-Fachkräfte. Die Leitung übernimmt Hans Husi.
Der VAR und KMU-Outsourcer Steffen Informatik bietet künftig IT-Spezialisten im Personalverleih an. Unter dem Namen Steffen Informatik Human Sourcing AG bietet das neue Unternehmen verschiedenen Vertragsvarianten und stellt die Personalressourcen für Tätigkeitsbereiche wie Contracting-Spezialisten, Support, Rollouts oder Interimslösungen an. Es geht vor allem um projektbezogenes Personal. Auch die Beratung bei der Rekrutierung ist Teil des Portfolios.
Geführt wird die Steffen Informatik Human Sourcing von Hans Husi (Foto). Er war davor unter anderem Senior IT Recruiter bei M-ploy und Senior Consultant/ Niederlassungsleiter Rechsteiner Partners Informatik.
Das neue Unternehmen ist am Hauptsitz in Mägenwil ansässig und in der ganzen Deutschschweiz tätig. "Das Angebot richtet sich an Unternehmen mit mittel- bis längerfristigem Bedarf an Fachkräften, oder auch für kurzfristige Einsätze bei Ausfällen", sagt Husi. (lvb)
Hinweis
Nehmen Sie jetzt an der grossen Schweizer ICT-Channel-Umfrage teil (hier). Der Aufwand ist gering (ca. fünf Minuten), der Nutzen gross: Denn Sie werden wissen, was ihre Channel-Kollegen für 2015 bewegt. Die Resultate werden am 5. Februar online bei inside-channels.ch und am 9. Februar in der Print-Ausgabe von 'IT Reseller' veröffentlicht.
Loading
Post startet Bug-Bounty-Programm für ihr E-Voting-System
Vier Wochen lang sollen ethische Hacker erstmals auch die für den realen Einsatz vorgesehene Infrastruktur der Post testen können.
Schweiz will für digitale Aussenpolitik mit Estland zusammenarbeiten
Die Schweiz will mit Estland verstärkt kooperieren, um neue Technologien in der Aussenpolitik einzusetzen und die Digitalisierung zu stärken.
Amazon bietet 1,7 Milliarden für Hersteller von Staubsauger-Robotern
Mit der Übernahme von iRobot setzt der Konzern seine Akquisitionen im Bereich Smart Home fort. Amazon erhält damit auch immer mehr Daten von Privathaushalten.
Ressourcenmangel: Armee sucht ICT-Leihpersonal für bis zu 55 Millionen Franken
Der IT-Dienstleister der Armee will viel Unterstützung anheuern, nachdem er letztes Jahr wegen schleppenden Projekten in die Kritik geraten war. Auch weitere Massnahmen laufen.