

Steg holt Interdiscount-Mann für den UE-Einkauf
11. Mai 2010 um 16:00Reto Stöckli wird Einkaufsleiter für Unterhaltungselektronik bei Steg.
Reto Stöckli wird Einkaufsleiter für Unterhaltungselektronik bei Steg.
Der grosse Computer-Händler Steg setzt zunehmend auch auf den Handel mit Unterhaltungselektronik (UE). So hat Steg den Einkauf und das Produktmanagement nun in UE und IT aufgeteilt und mit Reto Stöckli (Foto) einen externen Spezialisten für die Leitung des UE-Einkaufs an Bord geholt.
Der 41-jährige Luzerner ist diplomierter Verkaufs- und Marketingleiter und war zuletzt beim Steg-Konkurrenten Interdiscount als Product Manager Audio tätig.
Das UE-Sortiment habe nun eine Grösse erreicht, die eine Neuausrichtung unumgänglich gemacht habe, so Steg-Vizedirektor Reto Ambiel.
An der Spitze des Einkaufs IT bleibt übrigens André Miguel Ihnenfeld. Total hat Steg nun bereits 16 Mitarbeitende im Einkauf.
Steg hat heute 261 Mitarbeitende, sieben Filialen und 5 Franchise-Nehmer und ist zudem der weitaus grösste Computerhersteller in der Schweiz. (hc)
Loading
IT-Bildungsoffensive St.Gallen leistet sich eine Austauschplattform
Die "Zitbox" war ursprünglich nicht vorgesehen. Jetzt aber hat die Plattform für Schulleitungen und Lehrpersonen den Status eines Teilprojekts erhalten.
NTT ernennt neue Geschäftsleiter für die Schweiz
Christoph Kurzke, Philipp Blum und Matthias Schweizer stossen zum Management von NTT Data Business Solutions Schweiz.
Swisssign beruft neuen CEO
Anantha Ayer folgt am 1. September 2023 auf Jürg Graf, der in den Ruhestand geht.
Disney killt seine Metaverse-Sparte
Nur ein Jahr nach der Gründung wird die Abteilung wieder geschlossen. Mindestens 50 Mitarbeitende verlieren Ihre Stelle beim Unterhaltungsriesen.