

Steht Ericsson vor Aderlass?
15. Juni 2016, 16:30
Der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson mit seinen derzeit rund 115'300 Mitarbeitern, steht laut laut einem Bericht auf '--http://www.
Der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson mit seinen derzeit rund 115'300 Mitarbeitern, steht laut laut einem Bericht auf 'Computer Reseller News', laut dem im Rahmen von Sparmassnahmen die jährlichen Fixkosten von aktuell 60 auf 40 Milliarden Kronen oder rund 4,29 Milliarden Euro reduziert werden sollen. In der Konsequenz würden laut der schwedischen Tageszeitung bis zu 15'000 Stellen wegfallen. Schon in diesem Sommer könne es die Jobs von 3'000 bis 4'000 Mitarbeitern treffen.
Dazu, ob auch Stellen in der Schweiz betroffen sind, will Ericsson-Sprecherin Karin Haag gegenüber inside-it.ch nichts sagen. Stattdessen lässt sie uns ein Statement des Netzwerkausrüster zukommen, in dem lediglich auf ein "seit 2014 laufendes Sparprogramm" verwiesen wird, mit dem bis 2017 rund neun Milliarden Kronen oder rund eine Milliarde Euro eingespart werden sollen.
Allerdings verweist Ericsson auch auf die am 21. April angekündigte Umstrukturierung und spricht von einem weiteren, bereits angekündigten Kosten- und Effizienzprogramm, ohne hier allerdings konkreter zu werden. (vri)
Loading
Sunrise UPC und Swiss Fibre Net verlängern Partnerschaft
Mit mehr Marktanteil erhalte man nun auch bessere Konditionen, sagt der Telco.
Ausbau des 5G-Netzes polarisiert
Laut einer Umfrage spaltet der schnelle Ausbau der 5. Generation des Mobilfunks die Schweiz. Je rund 42% sind Kritiker respektive Befürworter.
Sunrise UPC: Starkes Wachstum im Businessbereich
Der Telco hat im ersten Quartal knapp 10% mehr verdient, der Umsatz bleibt konstant und wächst um 1%. Am stärksten zugelegt hat Sunrise UPC bei den Firmenkunden.
Swisscom baut AWS-Kompetenzen aus
Kurz vor der Eröffnung der Schweizer AWS-Region erweitert Swisscom seine Partnerschaft mit dem US-Hyperscaler. Auch für die eigene IT setzt der Telco auf AWS.