

Steigt Nokia in den Notebook-Markt ein?
26. Februar 2009, 13:57
In einem Interview mit dem finnischen TV-Sender YLE sagte Nokia-Chef Olli-Pekka Kallasvuo, dass sich der Handyhersteller ernsthaft überlege, Notebooks auf den Markt zu bringen, denn "was wir unter Handy und PC verstehen, konvergiert in vielen Bereichen".
In einem Interview mit dem finnischen TV-Sender YLE sagte Nokia-Chef Olli-Pekka Kallasvuo, dass sich der Handyhersteller ernsthaft überlege, Notebooks auf den Markt zu bringen, denn "was wir unter Handy und PC verstehen, konvergiert in vielen Bereichen". Dass heute gegen hundert Millionen Menschen via Handy im Internet surfen, sei ein guter Indikator für diese Entwicklung, so der Nokia-Chef weiter.
Geht es nach Kallasvuo, so werden wir bereits in fünf Jahren Geräte nutzen, die sowohl die Fähigkeiten eines Computers als auch die eines Mobiltelefons vereinen. Es scheint damit naheliegend, dass Nokia nun in den Notebook-Markt einsteigt, um bei künftigen Entwicklungen vorne dabei sein zu können. Kallasvuo wollte allerdings nicht kommentieren, wie weit die Pläne bei Nokia bereits gediehen sind. (bt)
Loading
Telco-Ausrüster verlassen Russland
Huawei, Ericsson und Nokia stoppen ihre Geschäfte in Russland. Es droht ein Engpass in der Mobilfunkversorgung.
Nokia startet SaaS-Angebot für Telcos
Die Finnen machen Ernst mit ihrem Cloud-Versprechen und bringen erste Angebote für CSPs auf den Markt.
Blackberrys Sargdeckel wird zugenagelt
Ende Jahr stellt der kanadische Hersteller seine Unterstützung für seine Blackberry-Geräte ein. Damit werden diese unbrauchbar.
SBB vergibt Aufträge für neues Datennetz für bis zu 133 Millionen
Vier Unternehmen erhielten in einem selektiven Verfahren den Zuschlag.