Stellenabbau bei 'Computerworld'

2. Juni 2017 um 07:34
  • people & jobs
image

Die traditionsreiche Zürcher Informatik-Zeitschrift 'Computerworld' wird zur Ader gelassen.

Die traditionsreiche Zürcher Informatik-Zeitschrift 'Computerworld' wird zur Ader gelassen. Nachdem bereits letzten November eine Stelle in der Redaktion der 'cw' gestrichen wurde, wurde nun auch die bekannte IT-Journalistin (und Schriftstellerin) Susi Klossek entlassen. Mindestens ein weiterer Abgang ist uns bekannt.
Zudem bekommt die Zeitschrift per August einen neuen Chefredaktor: Netzwoche-Mann Georges Sarpong ersetzt Barbara Moser als Produzent und Chefredaktor.
"Wir wollen die 'Computerworld' neu ausrichten", so Verlagsleiter Ingo Rausch zu inside-channels.ch. Die Redaktion werde kleiner und der Verlag werde mehr Gewicht auf den Online-Auftritt legen. Dafür hat man wohl Sarpong geholt. Er hat erst vor kurzem eine Master-Ausbildung in Digital Journalism in Hamburg abgeschlossen. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Microsoft sitzt neu im Verwaltungsrat von OpenAI

Durch den VR-Sitz erhält der Software-Konzern vertieften Einblick in den gemeinnützigen Teil des Unternehmens. Stimmrecht hat die Person allerdings nicht.

publiziert am 1.12.2023
image

Gentics Software ernennt Schweizer Geschäftsleiter

Seit längerem will der österreichische E-Gov-Spezialist verstärkt in der Schweiz Fuss fassen. Jetzt ist mit Andy Frei der erste Leiter der Berner Niederlassung bestimmt.

publiziert am 30.11.2023
image

Sucht die Migros-Bank einen neuen CIO?

In einem Stelleninserat sucht eine der "grössten Schweizer Banken" eine neue IT-Leitung. Unseren Informationen zufolge handelt es sich um die Migros-Bank.

publiziert am 29.11.2023
image

Ti&m holt Leunita Saliji in die Geschäftsleitung

Saliji ist für den Bereich Cloud & Innovation Hosting verantwortlich.

publiziert am 29.11.2023