

Stephan Handschin wird Unic-CEO
2. November 2010, 16:17Stephan Müller geht.
Stephan Müller geht.
Beim Internetdienstleister Unic kommt es zu einem Wechsel an der Spitze. Stephan Handschin (Foto) wird per Ende Jahr neuer CEO und ersetzt damit Stephan Müller, der laut einer Mitteilung das Unternehmen nach 10 Jahren verlässt. Er war seit Anfang 2006 Chef von Unic.
Der 39-jährige Handschin ist Mitbegründer und Partner von Unic. Er leistete gemäss der Mitteilung in den letzten 14 Jahren in vielfältigen Management-Funktionen einen wesentlichen Beitrag zum Aufbau und Erfolg des Unternehmens. Er studierte Volkswirtschaft an der Universität Bern.
Unic beschäftigt in Amsterdam, Bern, Brüssel, Wien und Zürich rund 200 Personen. Letztes Jahr wuchs der internationale Umsatz um 40 Prozent auf knapp 26 Millionen Franken (die Schweizer Umsätze wuchsen um 20%). Auch 2010 verzeichne man einen guten Geschäftsgang sowohl in der Schweiz als auch in den Auslandsgesellschaften, heisst es heute. Unter anderem konnten im laufenden Jahr in der Schweiz Neukunden wie CSS Versicherungen, Swisslos und PKZ gewonnen werden. (mim)
Loading
Petra Jenner wird EMEA-Verantwortliche bei Splunk
Die ehemalige Schweiz-Chefin von Salesforce hat einen neuen Job. Jenner wird Senior Vice President und General Manager EMEA bei Splunk.
Die Fachhochschule OST sucht neue Leitung fürs IT-Departement
Luc Bläser gibt die Leitung des Informatik-Departements der Ostschweizer Fachhochschule ab und wechselt zur Dfinity Foundation.
Asut holt designierten Swisscom-CEO in den Vorstand
Christoph Aeschlimann, der Nachfolger von Urs Schaeppi, hat qua Amtes Einsitz im Vorstand des Schweizerischen Verbands der Telekommunikation genommen.
Exklusiv: Adrian Schmid verlässt eHealth Suisse
Der Geschäftsführer von eHealth Suisse hat gekündigt. Er wechselt auf Anfang November zu einem Beratungsunternehmen.