

Steve Jobs tritt als Apple-Chef zurück
25. August 2011, 05:37Tim Cook zum neuen CEO ernannt.
Tim Cook zum neuen CEO ernannt.
Der charismatische Steve Jobs ist gestern Abend aus gesundheitlichen Gründen von seinem Posten als Apple-CEO zurückgetreten. Wie er in einem in einem Brief an den Verwaltungsrat und die Apple-Community schrieb, habe er immer versprochen, dass er der Erste sein werde, der es zugibt, wenn er seinen Aufgaben und Verpflichtungen als CEO nicht mehr nachkommen könne. Unglücklicherweise sei diese Zeit nun gekommen.
Jobs hat den bisherigen COO von Apple, Tim Cook, als Nachfolger vorgeschlagen. Der Verwaltungsrat ist dieser Empfehlung ohne Zögern nachgekommen und hat Cook zum offiziellen neuen CEO ernannt. Cook hatte die operative Leitung von Apple bereits Anfang 2009, als sich der Gesundheitszustand von Jobs erneut verschlechterte. (hjm)
Loading
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Digital Economy Award findet wieder statt
Nach einem Jahr Zwangspause ist der Digital Economy Award zurück im Zürcher Hallenstadion. Inside IT ist als Medienpartner dabei und präsentiert den Award für die ICT-Persönlichkeit des Jahres.
Berner Security-Spezialist Redguard erweitert GL
Mit einer breiter aufgestellten Geschäftsleitung will sich das mittlerweile 80-köpfige Unternehmen für die nächsten Entwicklungsschritte bereit machen.