Stiehlt Apple Microsoft die grosse Show?

31. Juli 2012 um 14:10
  • iphone
  • apple
  • microsoft
image

Microsoft lanciert am 26. Oktober Windows 8 und Surface. Das lässt sich Apple offenbar nicht gefallen und bringt am 12. September ein neues iPhone auf den Markt.

Microsoft lanciert am 26. Oktober Windows 8 und Surface. Das lässt sich Apple offenbar nicht gefallen und bringt am 12. September ein neues iPhone auf den Markt.
Hat Apple Angst vor Microsofts grossem Auftritt? Oder warum drückt der iPhone-Hersteller seine Lancierung kalendarisch vor Microsofts grosse Show? Zudem soll das künftige iPhone nicht nur ein Abklatsch der bisherigen sein. Nein, es soll grösser und schlanker daher kommen: Das Modell wird vermutlich iPhone 5 heissen, wie die US-Onlinezeitung 'The Verge' kürzlich in einem Artikel geschrieben hat.
Es würde dem Produktzyklus von Apple entsprechen, das Handy nach einem Jahr zu erneuern. Im vergangenen Quartal sackten offenbar schon die Verkäufe des aktuellen iPhone 4S ab, weil viele Kunden lieber das nächste Modell abwarten wollten. Spekuliert wird unter anderem darüber, dass das neue iPhone einen grösseren Bildschirm und schnelleren LTE-Datenfunk bekommen soll.
Gelingt es Apple tatsächlich, die Welt kurz vor dem Launch von Windows 8 mit einem neu entwickelten iPhone zu begeistern, so hat Microsoft ein Problem. Denn statt vom neuen Betriebssystem zu sprechen wird man auch im Oktober noch über Apples neues Wundergerät und über die riesigen Menschenschlangen vor den Apple-Länden diskutieren. (hal)

Loading

Mehr zum Thema

image

Kritik an Microsofts Securitypraxis reisst nicht ab

Wiederholte "Vernebelung" und Verzögerungen bei Microsoft moniert der Chef von Tenable. Seine Firma hat nach dem entwendeten Signaturschlüssel eine kritische Lücke entdeckt.

publiziert am 4.8.2023
image

Apple-Chef Tim Cook spricht über KI-Vorhaben

Das Unternehmen investiert laut seinem CEO stark in Künstliche Intelligenz und forscht seit einigen Jahren an der Technologie.

publiziert am 4.8.2023
image

Staatlich unterstützte Hacker zielen auf MS-Teams ab

Microsoft nennt die russische Hackergruppe Midnight Blizzard als treibende Kraft hinter neuen Phishing-Angriffen. Europäische und amerikanische Organisationen stehen in deren Visier.

publiziert am 4.8.2023
image

"Fahrlässige Praktiken": US-Senator kritisiert Microsoft scharf

Der Hack bei Microsoft beschäftigt auch die Politik. Die Behörden müssten Ermittlungen einleiten, fordert ein einflussreicher Senator und listet Verfehlungen auf.

publiziert am 28.7.2023