

Störung setzt Six-Zahlterminals ausser Betrieb
19. November 2019 um 13:18
Am Dienstagmorgen setzte eine Störung die Zahlterminals von Six Payment Services in der Schweiz ausser Betrieb.
Am Dienstagmorgen setzte eine Störung die Zahlterminals von Six Payment Services in der Schweiz ausser Betrieb. Betroffen waren Läden, Restaurants, der Ticketverkauf der SBB und der Flughafen Zürich. Bezahlungen mit sämtlichen Kredit- und EC-Karten an den Terminals oder per Smartphone waren nicht mehr möglich. Kunden konnten nur mit Bargeld oder der Postcard bezahlen. Nicht betroffen waren Bankautomaten.
Der Ausfall habe von 8.54 Uhr bis 9.32 Uhr gedauert und die Systeme in der Schweiz, Österreich und Luxemburg betroffen, wie Six-Payment-Services-Sprecherin Katharina Praschl gegenüber inside-it.ch bestätigte. Grund sei "eine technische Störung" gewesen. Nach dem Restart hätten alle Systeme bis Mittag wieder normal funktioniert. Wo und warum genau die Störung auftrat, die gleich drei Länder betraf, konnte Praschl nicht sagen.
Die Schweizer Finanzinfrastruktur-Betreiberin Six Group hatte ihr Kartengeschäft Six Payment Services im Mai 2018 an das französische Zahlungsverkehrs-Unternehmen Worldline verkauft. (paz)
Loading
Probleme mit Citysoftnet: In Bern blieben tausende Rechnungen liegen
Bern braucht zusätzlich fast 1 Million Franken wegen der Einführung von Citysoftnet. Das 36-Millionen-Softwareprojekt von Bern, Zürich und Basel kämpft schon lange mit Problemen.
Berner Lehrerinnen und Lehrer erhalten wegen SAP nur den halben Lohn
Die SAP-Probleme im Kanton Bern sind noch nicht ausgestanden. Nun haben viele Lehrerinnen und Lehrer nur die Hälfte ihres Lohns ausbezahlt erhalten.
Ursache für Probleme im britischen Flugverkehr bekannt
Schuld war kein Cyberangriff, sondern eingehende Daten. Die Folge waren Hunderte gestrichener Flüge.
Britische Luftraumüberwachung mit technischen Problemen
Der Luftraum ist zwar nach wie vor offen, aber es kommt zu Verspätungen und gestrichenen Flügen.