

Storagecraft übernimmt Speicherhersteller
20. Januar 2017 um 16:39
Der Backup- und Recovery-Anbieter Storagecraft übernimmt den Hardwarehersteller Exabloc.
Der Backup- und Recovery-Anbieter Storagecraft übernimmt den Hardwarehersteller Exabloc. Damit wandelt sich der Software-Hersteller zu einem Speicher-Komplettanbieter. Exabloc macht so genannte "Scale-out" NAS-Speicher. Der Hersteller hat eine eigene Architektur, die es ermöglicht, dass man die verfügbare Speicherkapazität durch das Hinzufügen von weiteren Appliances bis 700 TB erhöht. Die Exabloc NAS-Boxen enthalten sowohl Flash-Speicher wie auch Harddisk.
Bereits bisher konnte man die Software von Storagecraft mit der Hardware von Exablock kombinieren. Die Produkte soll es aber auch weiterhin separat geben. (hc)
Loading
IT-Prominenz fordert Denkpause für KI-Entwicklung
Das KI-Wettrüsten spitzt sich immer mehr zu. In einem offenen Brief fordern Experten aus der Tech-Industrie Regulierungen, bevor es zu spät ist.
Rackspace streicht Stellen
In "unsicheren Zeiten" müsse die Kostenstruktur angepasst werden, erklärt Rackspace. Der auch in der Schweiz präsente Cloud-Provider entlässt 4% der Belegschaft weltweit.
Amazon verbindet seine Geräte zu einem Riesennetz
Eine Milliarde Geräte will der Konzern zusammenschliessen. Er öffnet das Sidewalk-Netz für externe Entwickler.
USA verbieten sich teilweise den Einsatz von Spyware
Präsident Joe Biden hat seiner Regierung den Einsatz von "kommerzieller Spyware" verboten. Mit diesem Wortlaut lassen sich die USA eine Hintertür offen.