

StorageTek mit 4-Gbit-Technologie
4. April 2005, 13:16
Als nach eigenen Angaben weltweit erster Hersteller bietet StorakeTek ein Disk-Systen an, das die 4-Gigabit-Fibre Channel-Technologie unterstützt.
Als nach eigenen Angaben weltweit erster Hersteller bietet StorakeTek ein Disk-Systen an, das die 4-Gigabit-Fibre Channel-Technologie unterstützt. Als Einsatzgebiet sieht StorageTek insbesondere geschäftskritische Anwendungen sowie High-Performance-Computing.
Das "FlexLine FLX 380"-System soll abwärtskompatibel zu bestehenden 1- oder 2-Gbit-Frontend- sowie 2-Gbit-Backend-Umgebungen sein. Möglich ist dabei auch eine Mischung der Tempi, da die Festplatten-Einschübe einzeln über 2- oder 4-Gbit an den Controller angeschlossen und gleichzeitig betrieben werden können. Möglich ist auch eine Mischung von FC- und S-ATA-Festplatten.
Das FLX380-System weist acht erweiterbare unabhängige Ports und bis zu 16 GB Cachespeicher auf. Es kann mit bis zu 224 Harddisks ausgerüstet werden. Wie alle Systeme der FlexLine Familie wird es über die Software-Suite «SANtricity 9.12» konfiguriert und administriert. (hjm)
Loading
IT-Woche: Keine gute Woche für den IT-Journalismus
Bei der 'Computerworld' wurde ein folgenschwerer Fehlentscheid getroffen.
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.