

"Storm Worm" lockt mit US-Invasion in Iran
10. Juli 2008, 10:00
Der Security-Spezialist Websense hat in seinen Security-Labs eine neue Taktik des "Storm Worms" identifiziert.
Der Security-Spezialist Websense hat in seinen Security-Labs eine neue Taktik des "Storm Worms" identifiziert. Diesmal kündet der Wurm im Betreff einer E-Mail den Ausbruch des Dritten Weltkriegs an, der mit dem Einmarsch von US-Truppen in Iran seinen Lauf genommen habe. An die Mail angehängt ist eine als aktuelles Video des angeblichen Dramas getarnte .exe-Datei, die dem Adressaten beim Öffnen einen Trojaner auf dem Rechner beschert. (aa)
Loading
Facebook saugt Gesundheitsdaten mit Tracker ab
Eine US-NGO hat ein Tracking-Tool entdeckt, mit dem Facebook Einblick in sensible Daten erhält. Ein Drittel aller untersuchten Krankenhäuser ist betroffen.
Operational Technology ist immer noch schlecht geschützt
Laut einem Bericht von Fortinet existieren weit verbreitete Lücken in der Sicherung von industriellen Steuersystemen und Cyberkriminelle nützen dies sehr häufig aus.
Hackerangriff auf Schweizer Spitalverband
Zur Sicherheit wurden die Server heruntergefahren und die zuständigen Behörden informiert, schrieb der Verband H+ in einer Meldung.
Vom Offline-Backup zum Krisentraining: Wie das Spital Schwyz seine IT sichert
Ransomware-Banden nehmen das Schweizer Gesundheitswesen ins Visier. Im Gespräch erklärt der IT-Leiter des Spitals, wie er mit der zunehmenden Bedrohung umgeht.