

Strafverfahren gegen zwei Mitarbeiter der EZV
23. Mai 2016, 09:26
Die Bundesanwaltschaft hat ein Strafverfahren gegen zwei Mitarbeitende der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) eröffnet.
Die Bundesanwaltschaft hat ein Strafverfahren gegen zwei Mitarbeitende der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) eröffnet. Diese werden der ungetreuen Amtsführung verdächtigt. Das Verfahren wurde aufgrund einer Strafanzeige der Oberzolldirektion vom 2. März 2016 eröffnet.
Die Bundesanwaltschaft bestätigte der Nachrichtenagentur 'sda' einen entsprechenden Bericht der 'Schweiz am Sonntag'. Weitere Angaben machte sie nicht. Auch die Identität der Verdächtigen gibt die Bundesanwaltschaft nicht bekannt. Dem Bericht der Zeitung zufolge soll es sich um leitende Angestellte in der Informatik handeln, die insbesondere auch im Bereich der Informatikbeschaffung tätig seien.
Demnach sei es bei der Anschaffung von Röntgenstationen, die zum Scannen von Lastwagen am Zoll verwendet werden, zu Unregelmässigkeiten gekommen. Laut weiteren Quellen der Zeitung habe einer der Beschuldigten PCs, Notebooks und weitere Hardware über das Bundesbudget bestellt und anschliessend privat verkauft.
Einer der beiden Beamten sei im Laufe der Untersuchungen bereits entlastet worden, schreibt die Zeitung mit Berufung auf Quellen in der Bundesverwaltung. Bei der Bundesanwaltschaft wird hingegen weiterhin von zwei Beschuldigten gesprochen. (kjo/sda)
Loading
E-Umzug soll in allen Berner Gemeinden eingeführt werden
Nach einem Pilot zieht der Kanton Bern eine positive Bilanz: In allen Gemeinden soll die An- und Abmeldung bald auch auf digitalem Wege möglich sein.
EJPD hat sich Java-Entwickler ausgewählt
Die 5 Anbieter, die den IT-Dienstleister des Departements von Karin Keller-Sutter bei der Java-Entwicklung von Individualsoftware unterstützen werden, sind gefunden.
Zürich: "Schweizerische oder europäische Clouds sind zu bevorzugen"
Richtlinien des Kantons zeigen, was bei der Auswahl und der Nutzung von Cloud-Diensten zu berücksichtigen ist.
Bern hat die erste Professorin für öffentliche Beschaffungen
Rika Koch wird zusammen mit dem Bundesverwaltungsrichter Marc Steiner die Fachgruppe "Public Procurement" der BFH leiten.