

Street View: Google-Niederlassung in Südkorea durchsucht
10. August 2010, 15:00
In Südkorea wurden Google-Büros wegen des Verdachts auf angeblich illegales Datenfischen aus WLAN-Netzen von der Polizei durchsucht.
In Südkorea wurden Google-Büros wegen des Verdachts auf angeblich illegales Datenfischen aus WLAN-Netzen von der Polizei durchsucht. Es besteht der Verdacht, dass Google das gleiche "Missgeschick" passiert ist wie in Europa: Der Internet-Gigant soll mit seinen Street-View-Autos aus WLAN-Netzen persönliche Daten von Internetnutzern gesammelt haben.
In der Schweiz geriet Google dafür ins Visier des eidgenössischen Datenschützers. Mittlerweile dürften die Google-Autos hierzulande aber wieder fotografieren. (mim)
Loading
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.
"Zoogler" sorgen sich um ihre Jobs
Wie viele Schweizer Arbeitsplätze vom weltweiten Stellenabbau bei Google betroffen sind, ist noch nicht klar.
Datenleck bei der Fremdsprach-App Duolingo?
In einem Forum werden die Daten von 2,6 Millionen Accounts zum Verkauf angeboten. Doch das Unternehmen bestreitet eine Sicherheitsverletzung.