

Studerus kauft Security-Disti BW Distribution
26. September 2017, 09:28Mit der Übernahme erweitert Studerus das Angebot um McAfee-Lösungen. Thierry Bai wechselt von BW Distribution zum Schwerzenbacher VAD.
Mit der Übernahme von BW Distribution erweitert Studerus das Angebot um McAfee-Lösungen. Thierry Bai wechselt von BW Distribution zum Schwerzenbacher Disti.
Der Value Added Distributor Studerus gibt die Übernahme von BW Distribution bekannt. Das Unternehmen mit Standort in Uster gehört zum Security-Dienstleister BW Digitronik. Zum Übernahmepreis machen die Unternehmen auf Anfrage keine Angaben.
Mit dem Kauf wächst das Studerus-Sortiment um den Brand McAfee. Damit will der VAD den Bereich Internet-Security für kleinere Unternehmen ausbauen, heisst es in einer Mitteilung. Für Studerus-Partner gebe es damit auch für die McAfee-Produkte Schulungen, Beratung und Marketing-Unterstützung.
Für die bestehenden Kunden von BW Distribution soll der Wechsel möglichst einfach sein, schreibt der Schwerzenbacher Disti weiter. Ihre Ansprechperson bleibt Thierry Bai, der vom Disti aus Uster als Inside Sales zu Studerus wechselt und in dieser Position die McAfee-Kunden betreuen wird.
Unterstützt wird Bai von Max Baumeister, der seit August 2017 als Business Development Manager bei Studerus arbeitet. Baumeister soll das McAfee-Business weiter ausbauen und sich zudem um die VoIP-Lösungen im Studerus-Sortiment kümmern, geht aus der Mitteilung weiter hervor. (kjo)
Loading
Erstaunliches Wachstum für Bechtle
Während das Geschäft für viele IT-Unternehmen Ende des letzten Jahres aufgrund der schwierigen Wirtschaftslage stockte, meldet der deutsche IT-Konzern zweistellige Wachstumszahlen.
Fujitsu spaltet seine Business Group auf
Der japanische IT-Dienstleister teilt seine Global Solutions Business Group in zwei separate Einheiten auf. Damit will Fujitsu schneller auf Bedürfnisse reagieren können.
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.