

Studerus vertreibt nun auch 3CX und Jabra
25. September 2018 um 15:35
Der Schwerzenbacher Distributor erweitert sein Telefonie-Portfolio mit der VoIP-Telefonanlage aus der Cloud von 3CX.
Der Schwerzenbacher Distributor erweitert sein Telefonie-Portfolio mit der VoIP-Telefonanlage aus der Cloud von 3CX. Ausserdem vertreibe man künftig auch die Headsets von Jabra, heisst es in einer Mitteilung.
Versprochen wird, dass Studerus-Händler von 3CX eine auf Software und offenem Standard basierte Telefonanlage mit den Kostenvorteilen der IP-Telefonie beziehen können. Installation, Verwaltung und Wartung lassen sich wahlweise auf einem Mini-PC, eigenem Server oder in der Cloud betreiben, heisst es weiter. 3CX sei mit allen gängigen Telefonherstellern kompatibel. Die Lizenzierung erfolge nach Anzahl gleichzeitiger Anrufe, wobei die Standard-Version mit vier gleichzeitigen Anrufen kostenlos sei.
Jabra wird als das einzige Unternehmen beworben, "in dem professionelle Headsets, Kopfhörer und Hörgeräte unter einem Dach entwickelt werden". Die bekannte Marke im VoIP-Business, nutze man, um neben Telefonen auch Headsets anbieten zu können, so Studerus. Die Jabra-Produktpalette adressiere Mono, Duo, oder Skype for Business. (vri)
Loading
Weko sieht keine Probleme bei Klara-Übernahme der Post
Der Kauf von Klara verstösst nicht gegen das Kartellgesetz, erklären die Wettbewerbshüter. Konkurrent Abacus hatte Anzeige eingereicht.
Infomaniak setzte letztes Jahr 36,5 Millionen Franken um
Der Genfer Provider wächst weiter, allerdings deutlich langsamer als im Vorjahr. Zugpferd ist das Geschäft in der Deutschschweiz.
Avaya darf sich refinanzieren
Ein Gericht hat den Refinanzierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.
Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist
Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.