

Studerus vertreibt nun auch 3CX und Jabra
25. September 2018 um 15:35
Der Schwerzenbacher Distributor erweitert sein Telefonie-Portfolio mit der VoIP-Telefonanlage aus der Cloud von 3CX.
Der Schwerzenbacher Distributor erweitert sein Telefonie-Portfolio mit der VoIP-Telefonanlage aus der Cloud von 3CX. Ausserdem vertreibe man künftig auch die Headsets von Jabra, heisst es in einer Mitteilung.
Versprochen wird, dass Studerus-Händler von 3CX eine auf Software und offenem Standard basierte Telefonanlage mit den Kostenvorteilen der IP-Telefonie beziehen können. Installation, Verwaltung und Wartung lassen sich wahlweise auf einem Mini-PC, eigenem Server oder in der Cloud betreiben, heisst es weiter. 3CX sei mit allen gängigen Telefonherstellern kompatibel. Die Lizenzierung erfolge nach Anzahl gleichzeitiger Anrufe, wobei die Standard-Version mit vier gleichzeitigen Anrufen kostenlos sei.
Jabra wird als das einzige Unternehmen beworben, "in dem professionelle Headsets, Kopfhörer und Hörgeräte unter einem Dach entwickelt werden". Die bekannte Marke im VoIP-Business, nutze man, um neben Telefonen auch Headsets anbieten zu können, so Studerus. Die Jabra-Produktpalette adressiere Mono, Duo, oder Skype for Business. (vri)
Loading
Die Zuger Seba Bank tauft sich um
Das Fintech heisst nun Amina. Der Grund ist profan, die Erklärung klingt visionär.
Entlassungen, Chef-Abgänge: Nach der Übernahme rumpelt es bei VMware
Kaum ist die Milliardenübernahme abgeschlossen, geht VMware-Präsident Dhawan. Er wechselt als CEO zu Proofpoint. Auch Hunderte Mitarbeitende sollen entlassen werden.
Atos kämpft um sein Vermächtnis
Wie die Geier kreisen Firmen und Investoren über dem einst so stolzen französischen Tech-Konzern. Wer wird sich was unter den Nagel reissen? Und was wird aus Atos?
"Beekeeper ist in 6 bis 9 Monaten profitabel"
Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei Beekeeper und wie viel Geld ist von der letzten Finanzierungsrunde noch übrig? CEO Cris Grossmann gibt Auskunft.