

Stücheli und Nagel vergrössern ihr Software-Reich
25. August 2015, 13:04Esentica-Tochter übernimmt den kleinen AX-Spezialisten Zibeso.
Esentica-Tochter übernimmt den kleinen AX-Spezialisten Zibeso. Mitarbeiter und Kundenverträge wechseln zu F+L.
Gregor Stücheli und Hans Nagel vergrössern ihr Software-Reich. Zur Esentica Holding gehören der Bankendienstleister Inventx, der Systemintegrator und ERP-Spezialist F+L und der Softwarehersteller ASC. Neu kommen nun Mitarbeitende und Kundenverträge des Dynamics-AX-Spezialisten Zibeso dazu. Und zwar hat F+L die Aktiven von Zibeso in einem Asset-Deal übernommen. Es sei eine Nachfolgeregelung, so Zibeso-Gründer Charles Ziegler (Zibeso steht für Ziegler Beratung und Software) auf der Webpage der Firma.
Zibeso passt gut, denn auch F+L ist auf Lösungen mit Dynamics AX sowie Dynamics CRM spezialisiert. F+L macht aber zusätzlich auch Infrastruktur-Projekte. F+L hat Standorte in Altstätten, Chur und Brüttisellen, Zibeso in Urdorf. Alle 15 Mitarbeitenden und Freelancer von Zibeso wechseln gemäss einer Mitteilung zu F+L. Dies macht auch Zibeso-Geschäftsführer Marzio Tomasetto, der bei seinem neuen Arbeitgeber Leiter des Bereichs Business Solutions wird.
In Stüchelis und Nagels Esentica Holding sind nun bereits 240 Mitarbeitende beschäftigt. Der Bankendienstleister Inventx entstand aus einer Abteilung von T-Systems (hc)
Loading
Aktivistischer Investor steigt mit Milliarden bei Salesforce ein
Beim SaaS-Anbieter könnte es noch turbulenter werden: Die aktivistische Investmentfirma Elliott Management beteiligt sich mit mehreren Milliarden Dollar an Salesforce.
Neues Servicenow-Partnerprogramm: "Revolution? Eher Evolution"
Servicenow stellt sein Partnerprogramm umfassend neu auf. Karl-Heinz Toelkes, Partnerverantwortlicher Zentraleuropa, äussert sich zu den Plänen in der Schweiz.
KI-Startup Acodis sammelt 6 Millionen Franken
Das Unternehmen hat eine Dokumentenverarbeitungs-Plattform für den Pharma- und Gesundheitssektor entwickelt. Mit dem Kapital soll nun die Marktposition ausgebaut werden.
Fintech Numarics fusioniert mit Treuhand-Unternehmen
Durch die Fusion mit der Treuhandgesellschaft A&O Kreston will das Schweizer Software-Startup seine Wachstumsstrategie vorantreiben.