

SuisseID als Teil der Schweizer Identitätskarte?
20. September 2010, 09:40
Berner Tagung zum elektronischen Identitätsnachweis.
Berner Tagung zum elektronischen Identitätsnachweis.
Der noch junge elektronische Identitätsnachweis – die SuisseID – ist umstritten. Angebliche Sicherheitsbedenken erregen die Gemüter. Doch wofür braucht man die SuisseID überhaupt und vor allem: Wer benötigt diesen vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) lancierten und mit einigen Millionen Franken subventionierten USB-Stick?
Diese und weitere Fragen wurden vergangene Woche an der Tagung "SuisseID in der öffentlichen Verwaltung" diskutiert. Am Rande der Veranstaltung war etwa zu erfahren, dass wahrscheinlich um 2014 die SuisseID Teil der Schweizer Identitätskarte werden könnte.
Lesen Sie hier unser Feature über die SuisseID. (mim)
Loading
Berns Microsoft-365-Zug rollt
Die Stadt Bern zementiert den Microsoft-Kurs. Jetzt sind der Dienstleister für die MS-365-Einführung gewählt und die MS-365-Lizenzen für die Schulen gekauft worden.
Bund will die Landwirtschaft digitalisieren
Es geht nicht um VR für Kühe oder digitale Milch, sondern um den Aufbau eines Kompetenzzentrums für digitale Transformation im Agrar- und Ernährungssektor.
Der Bundesrat macht das NCSC zum Bundesamt
Bis Ende Jahr soll klar sein, wie das Bundesamt für Cybersicherheit ausgestaltet und in welchem Departement es angesiedelt sein soll.
Berner Gemeinden wollen digitales Langzeitarchiv
Immer mehr Daten müssen in ein Langzeitarchiv, gerade für kleine Gemeinden ist dies eine Herausforderung. Politiker fordern deshalb den Kanton auf, eine Lösung zu präsentieren.