

Sun baut Forschung ausserhalb Silicon Valley auf
6. Mai 2005, 17:04
Der Server- und Unix-Spezialist Sun Microsystems will seine Präsenz in China, Indien, Russland und Osteuropa ausbauen.
Der Server- und Unix-Spezialist Sun Microsystems will seine Präsenz in China, Indien, Russland und Osteuropa ausbauen. Suns Entwicklungschef Stephen Pelletier sagte zu Journalisten in Bangalore (Indien), seine Firma wolle sich nicht aus Kalifornien zurückziehen, aber die Entwicklungskapazitäten an Orten aufbauen, wo man leicht Ingenieure finde.
So sollen vier Entwicklungszentren in Bangalore, Peking, St. Petersburg und Prag aufgebaut werden. "Wir haben zuviele Investitionen in Hochlohnländern und zuwenige in Gegenden mit tiefen Kosten", wird Pelleter in einem Bericht von AP zitiert. (hc)
Loading
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.