

Sun erholt sich etwas
15. Oktober 2004 um 10:54
Sun Microsystems hat im ersten Quartal seines neuen Geschäftsjahrs den Umsatz verglichen mit dem gleichen Quartal um 3,6% auf 2,63 Milliarden Dollar steigern können.
Sun Microsystems hat im ersten Quartal seines neuen Geschäftsjahrs den Umsatz verglichen mit dem gleichen Quartal um 3,6% auf 2,63 Milliarden Dollar steigern können. Noch wichtiger für den Hersteller, der auf verschiedenen Fronten gegen starke Konkurrenz kämpft, dürfte aber die erreichte Verbesserung der Bruttomarge sein. Diese stieg von 39,4 auf 43%.
Trotzdem musste Sun noch mal einen Verlust von 174 Millionen Dollar verbuchen. Dieser wurde, so Sun, aber vor allem durch einmalige Auslagen im Zusammenhang mit dem Patentrechtsprozess gegen Kodak (82 Millionen Dollar) sowie Restrukturierungskosten (108 Millionen Dollar) verursacht. Ohne diese Sonderauslagen hätte ein kleiner Gewinn herausgeschaut. Im Vergleichsquartal vor einem Jahr betrug der Verlust noch 286 Millionen Dollar.
Nach dem zweiten Quartal in Serie mit einer Umsatzsteigerung zeigte sich die Sun-Führung in aufgeräumter Stimmung und optimistisch für die Zukunft. Im November soll Solaris 10 erscheinen und für neuen Schub sorgen: "Von jetzt an gehen wir wieder in die Offensive, und zwar im grossen Stil", versprach der gut gelaunte Sun-CEO Scott McNealy.
Sun hat stärker als die meisten anderen grossen IT-Hersteller unter der Ende 2000 beginnenden Nachfrageschwäche gelitten. Bei Telcos und E-Business-Firmen, die zu den besten Kunden Suns gehörten, brach die Nachfrage zeitweise fast ganz weg. Ausserdem kämpfte Sun an mehreren Fronten gegen die aufkommende Konkurrenz: Suns Serverbetriebssystem Solaris stand unter Druck durch Windows und Linux, bei den Servern selbst verlor der Unix-Spezialist Marktanteile an (billigere) Intel- und AMD-Maschinen.(hjm)
(Offenlegung der Interessen: Sun ist einer der Launch-Partner von inside-it.ch / inside-channels.ch)
Loading
7 Chatbots im Vergleich
Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.
Oracle lanciert neue Java-Version
Die grossen Neuerungen bei Java 20 fehlen aber noch.
"Früher machte man einfach die Türe zu und war sicher"
Gil Shwed ist CEO des Security-Unternehmens Check Point. Im Interview erklärt der Veteran, was sich in den letzten 30 Jahren verändert hat und wie es in der Schweiz läuft.
Tiktok soll sich von chinesischen Besitzern lösen
Die Biden-Regierung will offenbar, dass der chinesische Tiktok-Besitzer die beliebte App verkauft. Ansonsten droht laut Medienberichten ein Verbot.