

Sun, Fujitsu und Fujitsu-Siemens lancieren gemeinsam neue Highend-Server
17. April 2007, 13:51
Maschinen mit bis zu 64 Zwei-Kern-Prozessoren von Fujitsu.
Maschinen mit bis zu 64 Zwei-Kern-Prozessoren von Fujitsu.
Heute stellen Sun Microsystems, Fujitsu und Fujitsu-Siemens eine neue Generation von Hochleistungsservern vor, die auf dem Fujitsu entwickelten und produzierten Sparc64 VI-Prozessor beruhen. Der Prozessor hat zwei Kerne, die Server werden zwischen vier (M4000) und 64 Prozessoren (M9000) haben. Die grössten Rechner werden mehrere Millionen Franken kosten. Als Betriebssystem wird das Sun-eigene Solaris eingesetzt.
Eigentlich hätten die neuen Hochleistungsmaschinen, die nun als "Sparc Enterprise Server" vermarktet werden, bereits vor etwas drei Viertel Jahren verfügbar werden sollen. Sie sollen im Vergleich zu ihren Vorgängern etwa 50 Prozent mehr Leistung bringen. Die Prozessoren können später mit 4-Kern-CPUs (Sparc64 VII) ersetzt werden. Sun-Partner Fujitsu (und Fujitsu-Siemens) werden auch die T1000-Webserver von Sun vermarkten.
Die Preise der Maschinen werden bei allen drei Herstellern gleich sein - Unterschiede sollen sich einzig aus verschiedenen Service-Modellen ergeben. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit soll Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.