

Sun im "Reich des Bösen"
28. Oktober 2005, 16:12
In seinem --http://blogs.
In seinem offiziellen Internet-Tagebuch erzählt Sun-Präsident und -COO Jonathan Schwarz mit nicht wenig Stolz, dass IBM in Zukunft das Betriebssystem Solaris für seine Blade-Server anpassen werde. 'Big Blue' werde damit die Solaris-Gemeinde vergrössern helfen, schreibt Schwarz. Er ruft HP und Dell dazu auf, ebenfalls auf den Open-Solaris-Zug aufzuspringen, und das Betriebssystem für ihre Blade-Server-Systeme zu optimieren.
Wie flachste Sun-Chef Scott McNealy bei seinem Besuch in Zürich im Juni? It's humankind versus IBM (Global Services)"
Ausserdem erzählt Schwarz in seinem Tagebuch, er habe sich kürzlich mit Vertretern der venezuelanischen Regierung getroffen und mit diesen über den Wert von kostenloser Open-Source-Software für die Entwicklung gesprochen. Darüber dürften gewisse Kreise in den USA nicht gerade Freude verspüren, gilt Venezuela doch seit der "bolivarischen Revolution" als Teil des 'Reichs des Bösen'. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.