

Sun lanciert "Partnerwachstumsfonds"
22. August 2007 um 07:58
Sun hat eine Initiative innerhalb seines Partner Advantage Programms gestartet, durch die Sun-Reseller, Systemintegratoren und ISVs für Demo- und Testzwecke leichter an die neusten Sun-Produkte und -Technologien herankommen können sollen.
Sun hat eine Initiative innerhalb seines Partner Advantage Programms gestartet, durch die Sun-Reseller, Systemintegratoren und ISVs für Demo- und Testzwecke leichter an die neusten Sun-Produkte und -Technologien herankommen können sollen. Finanziert wird das Programm durch den neuen "Partner Growth Fund" von Sun.
Im Rahmen des Programms verdienen Sun-Partner, abhängig von ihrer Partnerstufe und vom Umsatz, jeden Monat eine bestimmte Menge von spezielen "Dollars". Dieses Guthaben können sie später für die Anschaffung von Sun-Geräten aufbrauchen, die dann als Demosysteme, für eigene Democenters oder für "Proof-of-Concept"-Tests mit Applikationen eingesetzt werden können.
Zusätzlich wird Sun ab dem September seinen grösseren Partnern der Sufe "Executive Partner" einige der neusten Systeme wie Blade-Server, x4500-Server und Opteron-Server kostenlos als "Seed units" zur Verfügung stellen. Dies soll das "Wachstumsfonds"-Programm bereits in Schwung bringen, noch bevor diese Partner ihre ersten Dollars dafür verdient haben. (hjm)
Loading
Google Schweiz entlässt weitere Mitarbeitende
Nach dem grossen Stellenabbau im Frühjahr trifft es jetzt das Recruiting- und das Android-TV-Team. Über 50 Stellen sollen gestrichen werden.
Digital X: Startups, Drohnenshow und Müllroboter
An der Kölner Messe trafen technologische Entwicklungen und Megatrends aufeinander. Inside-it.ch hat den Puls der Zeit gefühlt.
Stadt Bern digitalisiert amtliche Meldungen
Ab 2024 werden die amtlichen Meldungen nur noch elektronisch geliefert.
ChatGPT kann jetzt sprechen
Der Chatbot erhält in einem grossen Update neue Funktionen, dazu gehören Sprach- und Bilderkennung. ChatGPT nähert sich damit Assistenten wie Siri oder Alexa.