

Sunrise-Chef: Huawei Schweiz nicht professionell genug
2. Oktober 2013, 15:00
Der vor zehn Tagen bekannt gewordene --http://www.
Der vor zehn Tagen bekannt gewordene Zwist zwischen Sunrise und Huawei schreibt, greift nun auch der Sunrise-Chef persönlich den Lieferanten an: "In punkto Service hat Huawei unsere Erwartungen bisher nicht erfüllt", wird Libor Voncina zitiert. Huawei betreibt seit einem Jahr das Netz von Sunrise, doch der zweitgrösste Schweizer Provider ist unzufrieden mit den Leistungen, so sei die LTE-Abdeckung noch nicht optimal.
Voncina wird mit den Worten zitiert, Huawei sei zwar ein ausgezeichneter Technologie-Lieferant, doch die Fähigkeiten der hiesigen Ländergesellschaft genügten nicht: "Huawei Schweiz arbeitet nicht auf jenem professionellen Level, den der chinesische Konzern in anderen Ländern zeigt."
Sunrise-Chef Voncina lässt im Interview mit der 'Handelszeitung' offen, ob Huawei in einem Jahr noch Netzwerkpartner von Sunrise sein wird. "Auch alternative Anbieter wären eine Option." Huawei Schweiz betont derweil, das Sunrise-Netz habe sich seit dem Outsourcing qualitativ verbessert. (mim)
Loading
Telco-Branche gibt sich für die Replay-TV-Verrechnung mehr Zeit
In einer gemeinsamen Branchenvereinbarung geben sich die Telcos mehr Zeit, damit Replay-TV für die Provider nicht schon bald viel teurer wird. Doch die Umsetzung ist komplex.
Podcast: Kostenpflichtiges Replay-TV ist wie lineares Fernsehen
In dieser Ausgabe von "Die IT-Woche" sagen wir, warum kostenpflichtiges Replay-TV falsch ist. Zudem erklären wir den gemeinsamen Tarif G12 und was dahintersteckt.
"UPC" verschwindet, Telco heisst nur noch Sunrise
Das fusionierte Telekomunternehmen Sunrise UPC schreitet mit seiner Integration weiter voran. Ab kommender Woche wird Sunrise zur neuen Hauptmarke des Konzerns.
Swisscom ist unverändert für Grundversorgung zuständig
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) hat die bestehende Grundversorgungskonzession von Swisscom ohne Veränderungen um ein weiteres Jahr verlängert.