

Sunrise geht vors Bundesverwaltungsgericht
10. Februar 2014 um 12:34
--http://www.
Seit Jahren, dass diese fürs Jahr 2013 von 15.80 Franken auf 15.20 Franken gesenkt werden müsse. Sunrise gibt sich aber damit nicht zufrieden. Laut 'SonntagsZeitung' hat der Telco die Verfügung beim Bundesverwaltungsgericht angefochten, wie auch Sprecher Roger Schaller gegenüber der Zeitung bestätigt.
Laut Schaller wehrt sich Sunrise gegen die von der ComCom angewendeten Berechnungspraxis. Eigentlich hätte diese Anfang 2013 geändert werden sollen. Weil aber gleichzeitig auch die Revision der Fernmeldedienstverordnung (FDV) läuft, verschob die Kommunikationskommission die Anpassung. Zu Unrecht, findet Sunrise und gelangt darum vor Gericht, wie die 'SonntagsZeitung' schreibt. (lvb)
Loading
O2 will ab 2026 Hologramm-Telefonie anbieten
Allerdings wird man dafür zusätzlich zum Telefon eine Virtual-Reality-Brille benötigen.
Sunrise: Mehr 5G durch Abschaltung von 3G
Der Telco will die 5G-Bandbreite ab 2025 um 50% erhöhen. Dann wird auch 3G eingestellt.
Sunrise plant grosse Entlassungsrunde
200 Stellen sollen gestrichen werden, rund 180 Angestellte könnten entlassen werden.
Salt bleibt auf Wachstumskurs
Der drittgrösste Schweizer Telco konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen.