

Sunrise-Kauf: Orange will sich im Falle einer Nichtgenehmigung aus der Schweiz zurückziehen
17. März 2010 um 16:48
Laut einem Artikel von --http://www.
Laut einem Artikel von 'Computerworld'.
Gemäss 'Computerworld' sprach sich nur die Stiftung für Konsumentenschutz gegen den Zusammenschluss aus: Es gebe in der Schweiz keine guten Rahmenbedingungen für fairen Wettbewerb, meinte Geschäftsleiterin Sara Stalder.
Während Swisscom die mögliche Fusion nicht kommentieren, sondern nur Auskunft zum allgemeinen Marktumfeld geben musste, sprach sich Sunrise positiv aus. Orange habe hingegen im Falle einer Nichtgenehmigung damit gedroht, sich komplett aus der Schweiz zurückzuziehen, schreibt 'Computerworld'. (mim)
Loading
OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider
Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.
Cisco baut Monitoring-Angebot weiter aus
Mit der Übernahme von Code BGP erweitert Cisco sein Thousandeyes-Portfolio, um künftig auch BGP Hijacking und Route Leaks erkennen zu können.
Swisscom-Chef wenig besorgt über mögliches Huawei-Verbot
Der Telco nutzt Komponenten des chinesischen Herstellers. CEO Christoph Aeschlimann glaubt, im Ernstfall wäre genug Zeit für eine Umrüstung.
Swisscom: Kerngeschäft schrumpft, B2B-Bereich mit IT-Services wächst
Im 1. Halbjahr erzielte Swisscom mit leicht sinkendem Umsatz deutlich mehr Gewinn. Grund für das Plus ist der Wegfall von Sondereffekten.