

Sunrise kauft Lebara Schweiz
11. Juli 2013, 05:57
Der Spezialist für günstige Auslandsgespräche gehört nun zu Sunrise.
Der Spezialist für günstige Auslandsgespräche gehört nun zu Sunrise.
Sunrise hat heute den Kauf der Schweizer Niederlassung von Lebara per 1. Juli 2013 bekannt gegeben. Über die Einzelheiten des Übernahmepreises habe man Stillschweigen vereinbart, heisst es in einer Mitteilung. In Kombination mit der Sunrise-Marke Yallo werde Sunrise damit zur klaren Nummer eins für Prepaid-Angebote mit Schwerpunkt auf günstige Auslandsgespräche und -datendienste, schreibt der Telco in einer Mitteilung.
Lebara ist vor allem bei Schweizer Einwohnern beliebt, die viel ins Ausland telefonieren. Seit März 2007 ist das englische Unternehmen in der Schweiz tätig und beschäftigt aktuell hierzulande 36 Mitarbeitende. Sunrise fungiert seit der Gründung der Niederlassung als Netzpartner. Sunrise möchte Lebara nun als separate Firma weiterführen. Der Name bleibt unverändert. (mim)
Loading
Telco-Branche gibt sich für die Replay-TV-Verrechnung mehr Zeit
In einer gemeinsamen Branchenvereinbarung geben sich die Telcos mehr Zeit, damit Replay-TV für die Provider nicht schon bald viel teurer wird. Doch die Umsetzung ist komplex.
Podcast: Kostenpflichtiges Replay-TV ist wie lineares Fernsehen
In dieser Ausgabe von "Die IT-Woche" sagen wir, warum kostenpflichtiges Replay-TV falsch ist. Zudem erklären wir den gemeinsamen Tarif G12 und was dahintersteckt.
In der Schweiz geht IT-Novum in Allgeier auf
Hierzulande verschwinden die Marke und das Firmenkonstrukt des im letzten Jahr von Allgeier gekauften Open-Source-Spezialisten. IT-Novum Deutschland und Österreich sind nicht betroffen.
"UPC" verschwindet, Telco heisst nur noch Sunrise
Das fusionierte Telekomunternehmen Sunrise UPC schreitet mit seiner Integration weiter voran. Ab kommender Woche wird Sunrise zur neuen Hauptmarke des Konzerns.