

Sunrise lanciert LTE
19. Juni 2013, 09:53
Vorerst nur für 22 Prozent der Kunden.
Vorerst nur für 22 Prozent der Kunden.
Als Dritter im Bunde hat heute auch der Provider Sunrise den offiziellen Startschuss für LTE gegeben. Nachdem Swisscom bereits im November 2012 die vierte Mobilfunkgeneration lanciert hatten, ist das mobile Surfen mit bis zu 100 Mbit/s nun auch beim zweitgrössten Schweizer Telekom-Anbieter möglich.
Voraussetzung ist ein entsprechend LTE-fähiges Gerät. Ausserdem wird LTE noch einige Zeit nicht flächendeckend verfügbar sein. Vorerst erreiche Sunrise "mehr als 22 Prozent" der Kunden, heisst es in einer Mitteilung. Die Abdeckung soll kontinuierlich ausgebaut werden: Ende Oktober soll bereits die Hälfte der Kunden mit LTE surfen können.
In folgenden Regionen ist Sunrise-LTE erhältlich:
- Zürich City
- Zürichsee
- Winterthur
- Zürcher Oberland
- Limmattal
- Glatttal
- Bern
- Luzern
- Genève
- Morges
- Préverenges
- Lausanne
- Basel City
- Birsfelden
- Muttenz
- Binningen
- Reinach
- Zug
- Cham
- Baar
- Steinhausen
- Chur City
- Flims / Laax
- Saas Fee
- Zermatt
- Verbier
Sunrise schreibt, man biete allen Kunden LTE-Zugang - "im Gegensatz zu anderen Schweizer Telekomunternehmen". Gemeint ist damit Swisscom. Wie bei Orange können bei Sunrise Prepay- und Abokunden LTE ohne Zusatzkosten nutzen. (mim)
Loading
Podcast: Kostenpflichtiges Replay-TV ist wie lineares Fernsehen
In dieser Ausgabe von "Die IT-Woche" sagen wir, warum kostenpflichtiges Replay-TV falsch ist. Zudem erklären wir den gemeinsamen Tarif G12 und was dahintersteckt.
In der Schweiz geht IT-Novum in Allgeier auf
Hierzulande verschwinden die Marke und das Firmenkonstrukt des im letzten Jahr von Allgeier gekauften Open-Source-Spezialisten. IT-Novum Deutschland und Österreich sind nicht betroffen.
"UPC" verschwindet, Telco heisst nur noch Sunrise
Das fusionierte Telekomunternehmen Sunrise UPC schreitet mit seiner Integration weiter voran. Ab kommender Woche wird Sunrise zur neuen Hauptmarke des Konzerns.
Swisscom ist unverändert für Grundversorgung zuständig
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) hat die bestehende Grundversorgungskonzession von Swisscom ohne Veränderungen um ein weiteres Jahr verlängert.