Sunrise nimmt Geschäftskunden ins Visier

13. Januar 2011 um 13:28
  • telco
  • swisscom
image

Die Nummer zwei im Schweizer Telekom-Markt will im Geschäftskunden-Bereich vorwärts machen.

Die Nummer zwei im Schweizer Telekom-Markt will im Geschäftskunden-Bereich vorwärts machen.
Seit ziemlich genau einem Jahr ist der Bündner Jon Erni bei Sunrise für den Geschäftskunden-Bereich zuständig. Spätestens seit der Übernahme von Sunrise durch den Investor CVC hat sich der Fokus auf den Business-Bereich verstärkt. Nun will Sunrise mit einem eigenständigen Auftritt der Geschäftskunden-Sparte wieder Terrain gutmachen - oder anders gesagt: Den hiesigen Marktführer Swisscom ärgern.
Am Mittwochabend hat Sunrise in Zürich den neuen Auftritt unter dem neuen blauen Label "Business Sunrise" vorgestellt. Im Vorfeld der Kundenveranstaltung hatte inside-it.ch die Möglichkeit, mit Jon Erni über die Pläne im Business-Bereich zu reden. "Business Sunrise" war bisher der Brand für das Geschäft mit KMU, neu will man bei Sunrise damit vom Small Office bis zum Grosskunden den ganzen Bereich der Geschäftswelt abdecken. Erni: "Wir haben ambitiöse Wachstumsziele."
Swisscom als Platzhirsch
Mit Geschäftskunden erwirtschaftet Sunrise bislang nur 10 bis 20 Prozent des Umsatzes, also rund 200 bis 400 Millionen Franken pro Jahr. Zum Vergleich: Swisscom macht im Geschäftskundenbereich fast 3 Milliarden Umsatz und beherrscht den Schweizer Markt mit schätzungsweise über 80 Prozent Marktanteil. Sunrise kommt derzeit auf einen Marktanteil von unter 10 Prozent.
Dem will Sunrise nun entgegenwirken, und zwar mit Hilfe des indirekten Vertriebs. Einzelheiten dazu lesen Sie auf inside-channels.ch, unserer News-Site für den Schweizer IT-Channel. (Maurizio Minetti)

Loading

Mehr zum Thema

image

Sunrise: Mehr 5G durch Abschaltung von 3G

Der Telco will die 5G-Bandbreite ab 2025 um 50% erhöhen. Dann wird auch 3G eingestellt.

publiziert am 29.11.2023
image

Sunrise plant grosse Entlassungsrunde

200 Stellen sollen gestrichen werden, rund 180 Angestellte könnten entlassen werden.

publiziert am 27.11.2023
image

Salt bleibt auf Wachstumskurs

Der drittgrösste Schweizer Telco konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen.

publiziert am 24.11.2023
image

Quickline wechselt CEO und CMO aus

Frédéric Goetschmann und Urs von Ins verlassen die Firma, eine Nachfolge steht noch nicht fest. Quickline sagt, man wolle mit neuer Führung weiterwachsen.

publiziert am 23.11.2023