

Sunrise streicht 145 Stellen
17. Mai 2006, 08:20
Nachdem Umsatz, Reingewinn und Kundenbestand sanken, wird nun der Personalbestand reduziert.
Nachdem Umsatz, Reingewinn und Kundenbestand sanken, wird nun der Personalbestand reduziert.
Infolge sinkender Zahlen in den vergangenen Monaten werden beim Telekommunikationsunternehmen Sunrise 145 Stellen gestrichen. Sunrise müsse das Wachstum sicherstellen und müsse deshalb die interne Kostenstruktur laufend anpassen. Für die betroffenen Mitarbeitenden sei in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitervertretungen und Sozialpartnern ein Sozialplan erstellt worden.
Freigestellte Mitarbeitende sollen bei der Suche nach einer neuen Stelle unterstützt werden. Je nach Alter, Dienstalter und persönlicher Situation könne diese Begleitung während maximal 15 Monaten erfolgen, schreibt das Unternehmen. Unterstützt werden die Betroffenen von der Firma A+O Career Group AG. Mitarbeitende über 57 Jahre sollen zusätzliche Unterstützungsmassnahmen beziehen können.
Wie viele Angestellte tatsächlich das Unternehmen verlassen und wie viele frühpensioniert werden, könne man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen, so Sunrise-Sprecherin Sevgi Gezici zu inside-it.ch. Auch alternative Arbeitszeitmodelle, also Reduzierung des Pensums, werden in Betracht gezogen. Die Reduktion um 145 der insgesamt 2600 Stellen betreffe alle Geschäftseinheiten.
Hauptsächlich betroffen sind "Mitarbeitende, die nicht in direktem Kundenkontakt stehen, damit wir die gewohnte Qualität unseres Kundenservices aufrechterhalten können", so CEO Jesper Theill Eriksen. Trotzdem sei es "immer schmerzhaft, wenn man Stellen abbauen und sich deshalb von qualifizierten und engagierten Mitarbeitenden trennen muss."
Im vergangenen Jahr des laufenden Jahres sahen die Zahlen nicht besser aus; Umsatz und Reingewinn sinken unaufhörlich. (Maurizio Minetti)
Loading
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Für Sunrise-Angestellte gibt es 2023 mehr Lohn
Die Gewerkschaft und der Telco haben sich auf eine Lohnerhöhung von 2,6% geeinigt. Damit sollen die gestiegenen Lebenshaltungskosten abgefedert werden.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.