Sunrise und Be-Cash bringen mobilen Zahlterminal in die Schweiz

14. Oktober 2016 um 12:51
  • channel
  • sunrise
image

Seit April bietet Sunrise in der Westschweiz einen mobilen Zahlungsterminal an.

Seit April bietet Sunrise in der Westschweiz einen mobilen Zahlungsterminal an. Nun bringt der Telco das Gerät auch in die Deutschschweiz. Der Terminal des Startups Be-Cash ist bei Sunrise ab 15. Oktober für rund 280 Franken zu haben und richtet sich insbesondere an Selbstständigerwerbende und KMU. Nutzbar soll der Terminal insbesondere etwa für Handwerker, Markthändler oder Taxifahrer sein.
Das Gerät MyPos D210c verfügt über einen integrierten Drucker und erlaubt die Transaktionen mit Kredit- oder Debitkarten. Der Betrag werde sofort auf dem Händlerkonto gutgeschrieben. In Zusammenarbeit mit dem Schweizer Startup Be-Cash bietet der Telco ein kombiniertes Angebot für rund 20 Franken pro Monat, über das die Händler das Gerät mieten können. Im Abo enthalten sind auch eine SIM-Karte und ein Datenabo. Über das Mobilfunknetz sei das Gerät jederzeit einsatzbereit. Nach zwei Jahren geht das Gerät in den Besitz des Kunden über, so der Telco, wodurch sich die monatlichen Kosten auf unter acht Franken reduzieren.
Das Startup mit Sitz in Coppet (VD) bietet die mobilen Terminals auch unabhängig von Sunrise zum Verkauf an. Laut Informationen auf der Homepage lässt sich das Gerät mittels Wifi, Bluetooth oder SIM-Karte verbinden. Akzeptiert werden die gängigsten Kreditkarten. Die Transaktionsgebühren liegen bei 1,5 Prozent bei Debit- und bei bis zu 2,5 Prozent bei Kreditkarten. (kjo)

Loading

Mehr zum Thema

image

Mitel übernimmt das Unify-Business von Atos

Mitel und Atos sind sich einig. Der Bereich Unified Communications & Collaboration geht in kanadische Hände. Zum Kaufpreis sagen die beiden Unternehmen aber nichts.

publiziert am 3.10.2023
image

BCD-Sintrag heisst nun Advanced Digital Network Distribution

Der Schweizer VAD gehört schon seit fast 14 Jahren zur ADN Group. Der Namenswechsel soll dies auch gegen aussen deutlich zeigen.

publiziert am 2.10.2023
image

Schwarz Gruppe (Lidl) gründet IT-Service-Tochter

Schwarz Digits wird nicht weniger als 7500 Mitarbeitende haben und gehört damit zahlenmässig zu den grossen IT-Dienstleistern Europas.

publiziert am 2.10.2023
image

SwissQ ist jetzt Xebia

Mit der Umbenennung schliesst der Schweizer IT-Berater und Service Provider seine Integration in das Mutterhaus ab.

publiziert am 2.10.2023