

Sunrise und Orange: Netzfusion immer wahrscheinlicher
21. Oktober 2009, 14:39
Am Rande der Bieler Kommunikationstage "Comdays" wurde offenbar viel über die mögliche Kooperation zwischen den beiden Telekom-Anbietern Sunrise und Orange diskutiert.
Am Rande der Bieler Kommunikationstage "Comdays" wurde offenbar viel über die mögliche Kooperation zwischen den beiden Telekom-Anbietern Sunrise und Orange diskutiert. Sowohl die 'Neue Zürcher Zeitung' als auch der 'Tages-Anzeiger' berichten heute darüber.
Eine Fusion der Mobilfunknetze ist schon seit längerem ein Thema. Solche Absichten bestünden nicht, hiess es nun gestern.
Eine Zusammenlegung der Handynetze scheint aber immer wahrscheinlicher. Mittlerweile bestätigen beide Unternehmen, dass seit Anfang Jahr intensive Gespräche geführt werden. Durch die Zusammenlegung könnten Sunrise und Orange Dutzende Millionen sparen. "Unsere Kosten würden im hohen zweistelligen Prozentbereich sinken", wird Sunrise-Chef Christoph Brand im 'Tagi' zitiert. Ausserdem wäre der Bau zahlreicher Mobilfunkantennen überflüssig. "Wir sprechen von rund 2000 Antennen, die im ganzen Land eingespart werden könnten", so Brand.
Für eine Zusammenlegung der Mobilfunknetze spricht auch die Tatsache, dass der Telekom-Ausrüster Alcatel-Lucent sowohl das Orange- als auch das Sunrise-Netz betreut. (mim)
Loading
Leichtes Wachstum bei Salt
Salt hat im ersten Quartal 2022 an Umsatz zugelegt. Auch bei den Firmenkunden ist der Telco gewachsen.
Telco-Branche gibt sich für die Replay-TV-Verrechnung mehr Zeit
In einer gemeinsamen Branchenvereinbarung geben sich die Telcos mehr Zeit, damit Replay-TV für die Provider nicht schon bald viel teurer wird. Doch die Umsetzung ist komplex.
Podcast: Kostenpflichtiges Replay-TV ist wie lineares Fernsehen
In dieser Ausgabe von "Die IT-Woche" sagen wir, warum kostenpflichtiges Replay-TV falsch ist. Zudem erklären wir den gemeinsamen Tarif G12 und was dahintersteckt.
"UPC" verschwindet, Telco heisst nur noch Sunrise
Das fusionierte Telekomunternehmen Sunrise UPC schreitet mit seiner Integration weiter voran. Ab kommender Woche wird Sunrise zur neuen Hauptmarke des Konzerns.