Sunrise UPC meldet mehr Umsatz

30. Juli 2021 um 13:22
  • sunrise upc
  • telco
  • telekom
  • channel
image

Zuwächse bei Umsatz und Kunden kann der fusionierte Telco noch nicht in Gewinn ausmünzen.

Sein 2. Quartal hat das fusionierte Unternehmen Sunrise UPC mit einem leichten Umsatzplus von 1,3% bei 751,7 Millionen Franken abgeschlossen. Allerdings abermals mit rückläufigen Gewinnzahlen. Das Betriebsergebnis auf Stufe Ebitda lag mit 271,8 Millionen Franken um 3,1 % unter dem Ergebnis des Vorjahres, heisst es in einer Mitteilung.
Für das erste Quartal als Sunrise UPC hatte das Unternehmen noch mit knapp 770 Millionen Franken einen leichten Umsatzrückgang von 0,3 % und einen Gewinnrückgang von 7,3% ausgewiesen.
Das nun etwas bessere Ergebnis sei trotz einem zunehmend vom Wettbewerb geprägten Marktumfeld erwirtschaftet worden, heisst es weiter. Man habe im Mobilfunk 40'500 neue Kunden verzeichnet und 6'100 neue Breitbandabos abschliessen können. Rechne man die TV-Angebote dazu, habe man sogar 57'800 neue Kunden gewonnen. Ausserdem sei  die "Abwanderungsrate" rückläufig. So sind für das Quartalsende insgesamt 221'000 Kunden ausgewiesen worden.
Umsatztreiber war das B2B-Geschäft, das im Vergleich zum Vorjahr um 6,1% auf nunmehr rund 151 Millionen Franken zugelegt hat. Im Geschäft mit Privaten habe man in der Festnetz-Sparte gut 316 Millionen Franken umgesetzt (plus 0,3% gegenüber dem Vorjahresquartal) und im Bereich Mobile knapp 278 Millionen Franken (+0,4%).
Belastet werde das Ergebnis auch noch von Fusionskosten, die mit 8,3 Millionen Franken angegeben wurden. Zudem werden hohe Marketingausgaben genannt, die sich in dem Quartalsresultat spiegeln.

Loading

Mehr zum Thema

image

Infomaniak setzte letztes Jahr 36,5 Millionen Franken um

Der Genfer Provider wächst weiter, allerdings deutlich langsamer als im Vorjahr. Zugpferd ist das Geschäft in der Deutschschweiz.

publiziert am 23.3.2023
image

Avaya darf sich refinanzieren

Ein Gericht hat den Refinan­zierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.

publiziert am 23.3.2023
image

Störung bei Mobilfunk von Salt

Schweizweit kam es ab Donnerstagmorgen verbreitet zu Ausfällen. Grund sei ein Systemfehler.

publiziert am 23.3.2023
image

Walter Renna wird neuer CEO von Fastweb

Die Swisscom-Tochter erhält einen neuen Chef. Der derzeitige Unternehmensleiter, Alberto Calcagno, tritt nach 23 Jahren zurück.

publiziert am 23.3.2023