

Sunrise verlängert Swisscom-Vertrag nur bis 2022
24. August 2018, 13:09
Bei der gestrigen --https://www.
Bei der gestrigen Bekanntgabe der Zahlen hat Sunrise erfragt. Die Antworten würden auf die langsame Emanzipation der Sunrise von Swisscom verweisen, heisst es in dem Bericht .
Denn die kürzere Vertragslaufzeit begründet Sunrise damit, dass die Glasfaseranschlüsse bedeutender werden. Da dafür nicht nur Swisscom, sondern auch lokale Energieversorger Netze aufgebaut haben, spiele diese Konkurrenz Sunrise in die Hände. Dort erwarte man also, dass die Energieversorger in den Städten zu bedeutenderen Partnern aufsteigen.
Als zweiten Grund wird genannt, dass Sunrise auf den Technologiewandel im Mobilfunk setze und schon bald die Funknetze mit dem neuen Standard 5G aufgerüstet haben will. "Dieser erlaubt eine schnellere Übertragung und gilt im Privatkundenbereich als Alternative für die alten Kupferanschlüsse", schreibt die 'NZZ'. So hoffe Sunrise, dank dem eigenen 5G-Netz in ländlichen Gebieten bald weniger stark auf die Kupferleitungen von Swisscom angewiesen zu sein. (vri)
Loading
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.
IX-Betreiber warnen vor Big-Tech-Beteiligung an der Infrastruktur
Während Telcos wie Swisscom eine Entschädigung für den verursachten Traffic verlangen, sehen europäische Internet- und IX-Provider darin eine Schwächung der Infrastruktur.