

Sunrise verwaltet Red Hat mit Red Hat
25. Februar 2014, 13:54
Sunrise verwendet schon seit 2002 Red Hat Enterprise Linux für seine Server.
Sunrise verwendet schon seit 2002 Red Hat Enterprise Linux für seine Server. Nun führt der Telco auch "Red Hat Satellite" ein, eine Systemmanagement-Software zur Verwaltung von Red-Hat-Serverlandschaften. Begleitet wird das Projekt vom Berner IT-Dienstleister Puzzle ITC. Sunrise hofft, mit der neuen Lösung viele Prozesse im Servermanagement, die bisher manuell durchgeführt wurden, automatisieren zu können. Red Hat Satellite ermöglicht unter anderem die automatisierte Installation von Servern über das Netzwerk sowie Konfigurationsmanagement, Provisionierung und Überwachung von physischen und virtuellen Linux-Servern.
Sunrise betreibt laut Red Hat rund 500 virtuelle Server mit Red Enterprise Linux, primär für alle Webportale und Webserver sowie für die Red Hat JBoss Middleware. Ausserdem nutzt Sunrise rund 50 physische Server mit Red Hat Enterprise Linux im Datenbank-Bereich. Laut Martin Gafner, Verkaufsleiter bei Puzzle ITC, sollen schon bis Ende März 95 Prozent dieser Systeme mit Satellite verwaltet werden. (hjm)
Loading
Für Sunrise-Angestellte gibt es 2023 mehr Lohn
Die Gewerkschaft und der Telco haben sich auf eine Lohnerhöhung von 2,6% geeinigt. Damit sollen die gestiegenen Lebenshaltungskosten abgefedert werden.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.
Branchen-Chefs investieren gerne in die IT-Sicherheit
Viele Unternehmen automatisieren lieber die Sicherheit als die Cloud, zeigt der "2023 Global Tech Outlook" von Red Hat.